 Ich kann ihn also auch nur empfehlen!
 Ich kann ihn also auch nur empfehlen!Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba
 Ich kann ihn also auch nur empfehlen!
 Ich kann ihn also auch nur empfehlen!Theresa hat geschrieben:Ich war eig zuerst total skeptisch was "Küss den Frosch" anging, aber ich hab die DVD von meinem Bruder zum Geburtstag geschenkt bekommen und hab ihn mir gestern angeguckt und muss sagen, ich bin positiv überrascht! Der Film hat mir sogar richtig gut gefallenIch kann ihn also auch nur empfehlen!
 Wenn die DVD mal etwas günstiger wird, werde ich sie mir auch kaufen.
 Wenn die DVD mal etwas günstiger wird, werde ich sie mir auch kaufen.




 Pocahontas wurde um 1595 in Virginia geboren. Disney hält sich zum Teil an die richtige Geschichte. Ob  Pocahontas wirklich in John Smith und er in sie verliebt war ist heute umstritten. Im zweiten Teil von Pocahontas "Reise in eine neue Welt" verliebt sich Pocahontas in John Rolfe und umgedreht. Im wirklich Leben waren die beiden verheiratet sie heirateten im Jahr 1614. Ob es eine Liebesheirat war ist umstritten. Pocahontas wurde 1613 wurde sie von den Engländern, als Geisel gefangen genommen und christlich auf den Namen Prinzessin Rebecca getauft. Am 21 März. 1617 starb Pocahontas an einer Krankheit in Gravesend.
 Pocahontas wurde um 1595 in Virginia geboren. Disney hält sich zum Teil an die richtige Geschichte. Ob  Pocahontas wirklich in John Smith und er in sie verliebt war ist heute umstritten. Im zweiten Teil von Pocahontas "Reise in eine neue Welt" verliebt sich Pocahontas in John Rolfe und umgedreht. Im wirklich Leben waren die beiden verheiratet sie heirateten im Jahr 1614. Ob es eine Liebesheirat war ist umstritten. Pocahontas wurde 1613 wurde sie von den Engländern, als Geisel gefangen genommen und christlich auf den Namen Prinzessin Rebecca getauft. Am 21 März. 1617 starb Pocahontas an einer Krankheit in Gravesend.


 
 


 Bei "küss den Frosch" hat es auch gut geklappt. Die "neuen" Disneyfilme oder Serien finde ich, nämlich schrecklich.
 Bei "küss den Frosch" hat es auch gut geklappt. Die "neuen" Disneyfilme oder Serien finde ich, nämlich schrecklich.




 So richtig, als "Klassik" kann man, wenn dann nur Micky Maus usw. bezeichnen Walt Disney hat den Rest nicht mehr erlebt.
 So richtig, als "Klassik" kann man, wenn dann nur Micky Maus usw. bezeichnen Walt Disney hat den Rest nicht mehr erlebt. 







Inzwischen gibt's den ganzen Film zum Downloaden auf YT.Lysop hat geschrieben:seit einiger Zeit gibt es den ersten Teaser zu dem neuen Disney "Rapunzel"
http://www.youtube.com/watch?v=t8-EEYLNVsw
 
  
 
Zurück zu „Kino / Filme / TV / Radio“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste