So, jetzt da ich ein bisschen geschlafen habe, wie versprochen, mein Bericht zum Phantom der Oper
Also schon mal vorne weg, es war einfach nur traumhaft, grandios, mir fehlen die Worte.
Die Besetzung vom Sonntag 11 Feb. 2007, 19.30 Uhr: Erstbesetzung
Phantom der Oper: Christian Alexander Müller
Christine Daae: Anne Görner
Raoul Vicomte der Chagny: Nikolai Alexander Bruckner
Monsieur Firmin: Ernst van Looy
Monsieur Andre: Fremand Delosch
Carlotte Giudicelli: Laurie Ane Mc Gowan
Ubaldo Piangi: Marcello Ronchietto
Madame Giry: Sandra Burchartz
Meg Girly: Rachel Horn
Am Anfang dachte ich schon, oh nein, das fängt ja gut an. Ich hatte bei Tickethotline Karten bestellt und der Dame gesagt, dass ich Parkett sitzen will, was macht die? Sie bucht für uns Rang, Reihe 4 Plätze 1,2,1,2... war ich erst sauer. Wie sich aber rausstellte, gab es dafür keinen Grund. Von da wo wir saßen, haben wir eine super Sicht auf das Geschehen gehabt und auch wenn ich normalerweise kein Freund von Rangplätzen bin, da hat es sich wirklich gelohnt.
Zum Stück:
Es war einfach traumhaft, von der ersten Sekunde bis hin zur letzten. Alle haben stimmlich meisterhaft gesungen, meisterhaft geschauspielert und ich war richtig ergriffen. Vor allen Dingen dieses Wunderwerk an Technik vom Kronleuchter hatte es mir angetan. Als der dann hochgezogen wurde und plötzlich zum Leben erwachte, saß ich mit offenen Mund vor Staunen da.
Natürlich war auch dieses Musical wie immer viel viel viel zu schnell vorbei... ehe ich mich versah, war schon Pause und dann Ende *sigh* Aber so geht das ja immer.
Nach einer traumhaften Darbietung gab es auch sehr viel Applaus und am Ende auch Standing Ovations und zwar vom ganzen Saal, was auch alle Darsteller mehr als verdient hatten.
Besonders gut gefallen haben mir die Stimmen von Christine und dem Phantom, als auch Raoul. Irgendwie war ich immer hin und hergerissen zwischen dem Phantom und Raoul. Mir tat das Phantom leid, es wollte ja eigentlich auch nur geliebt werden und nur weil es nicht so aussieht wie andere musste es so viel Leid ertragen *snif* Naja, aber ein Happy End gab es ja trotzdem und so ging ein traumhafter Abend seinen Ende entgegen.
Zum Abschluss haben wir uns noch Autogramme an der Stage Door geholt und Photos gemacht . Dann mussten wir uns auf eine lange Heimfahrt machen und so war ich erst gegen 1 Uhr morgens zu hause und musste schon um 6.30 Uhr wieder aufstehen. Man, war ich müde heute, aber es hat sich gelohnt und ich würde es sofort genau so machen, auch wenn ich heute in Mathe nicht all zu viel mitbekommen habe
l.g.
Nadine:-)