Elisabeth

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Elisabeth

Beitragvon Elisabeth » 18.10.2008, 19:02:09

Purzel hat geschrieben:stimmt schon..ich will auch lieber soviel verschiedene musicals wie möglich sehen, als nur zwei und diese öfters...aber trotzdem sollte man stücke nicht nach ein paar jahren einfach gar nicht mehr aufführen :(
Ich finde es einfach unheimlich öde dass die Stage einfach Stücke jahrelang zwischen einzelnen Theatern verschiebt und sie solange auspresst bis es kein Mensch mehr sehen will. Wenn Elisabeth jetzt einige Jahre Pause hat kann man es ja dann später mal wieder auf die Bühne bringen.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Purzel

Re: Elisabeth

Beitragvon Purzel » 18.10.2008, 19:04:23

mein ich ja :D also das man aller paar jahre so ein stück schon wieder rauskramen kann, weil dann gibt es ja wieder leute die es nicht gesehen haben oder nochmal sehen wollen :) deshalb sollen musicals ja nicht verschwinden..wäre zu schade :(

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth

Beitragvon Sisi Silberträne » 18.10.2008, 20:50:01

Von*Krolock hat geschrieben:Wegen Eli extra von Berlin nach Zürich? :o Naja, jeder ist da anders. Ich bin schon froh, wenn ich 2, 3 Musicals sehen kann, die ich schon immer mal sehen wollte. Außerdem bin ich bei der Züricher Aufführung eh skeptisch.. Wie wollen die mit so einem Miniorchester eine richtige Atmosphäre zaubern?

Wird das Orchester denn kleiner sein als in Berlin?

Hab Ignm schon wunderwunderschön mit Gänsehautfeeling nur mit Pianobegleitung gehört, aber gut, das ist ja wieder was anderes ;)
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Coco

Re: Elisabeth

Beitragvon Coco » 18.10.2008, 20:52:09

Da wars ja auch mit Maya :P

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Elisabeth

Beitragvon ~Radu~ » 18.10.2008, 20:53:40

Natürlich kann auch was kleines was feines sein. :wink: Aber ich persönlich finde, Musicals sollen was großes sein, und da soll man nicht an der Musik sparen, die ist immer noch das wichigste. Was ich bis jetzt gelesen hab, besteht die Streicherabteilung des Orchesters gerade mal aus einem Quartett - für mich ist das zu wenig. Es ist nicht mal eine Bassposaune und eine Gitarre dabei - wenn man der Liste glauben kann. Da mir der Sound sehr wichtig ist würd ich nicht extra nach Zürich fahren, um mir das anzuschauen/-hören. Ich finde sowieso, dass Musicals ausgenudelter werden, je länger es sie gibt.
Zuletzt geändert von ~Radu~ am 18.10.2008, 20:56:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth

Beitragvon Sisi Silberträne » 18.10.2008, 20:56:36

Coco hat geschrieben:Da wars ja auch mit Maya :P

Ertappt :oops:

Ich bin schon sooooo gespannt auf Mayas Musical Life, da wird sie ja auch nur von Aaron am Piano begleitet.

Von*Krolock> na ja, es gibt auch kleinere Theater, wo sich gar kein großes Orchester ausgeht, und die können auch was Geniales zaubern. Ich sag nur Kat and the Kings im Vienna English Theatre. 6 Darsteller, wenig Bühnenbild und Requisite, Musik kleine Band, und einiges wahrscheinlich auch nicht live zugespielt. Trotzdem wars eine so tolle Show, die Musik ging direkt ins Blut.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Elisabeth

Beitragvon ~Radu~ » 18.10.2008, 20:59:58

@ Sisi: Ja, ich glaub dir das auch. Aber ich persönlich liebe große Orchester und große Shows wie Eli verlangen nun mal großes, und da ich da hohe Erwartungen habe, sehe ich es nicht ein, viel Geld auszugeben und weit zu fahren. Meiner Meinung nach ist das eine Schande, die Orchester immer stärker zu reduzieren. Mit den Uraufführungen und den zugehörigen Aufnahmen werden einfach Standards gesetzt - und Eli ist für mich ein großes Musical, das ein großes Orchester braucht. Das ist meine Meinung. Und in Wien klappts doch auch.

Eine kleine Nachtmusik, gespielt von einem Streichquartett ist auch sehr schön, aber das ist wieder was anderes. :wink:

Benutzeravatar
KrolocksErbe
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2991
Registriert: 01.04.2006, 13:19:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth

Beitragvon KrolocksErbe » 18.10.2008, 21:31:19

Purzel hat geschrieben:
KrolocksErbe hat geschrieben:meine schwester wohnt in zürich, also wäre es ne option es mit einem besuch gleich zu verbinden ^^
muss ich mal schauen... würds sehr gern nochmals sehen, bevor es ganz verschwindet..


Musicals verschwinden nicht....in spätestens 5 jahren kommt die nächste Generation die es auch sehen will ;) es lohnt sich immer wieder ein Musical wieder aufzuführen ;)


naja hab mich blöd ausgedrückt, ich meine jetzt die tour, insbesondere mit felix, ich würd ihn gern noch als tod sehen, ehe es aufhört. und annemieke nochmals als elisabeth wär auch schön...hab sie zuletzt in stuttgart gesehen.
"Tu was die Vernunft nicht erlaubt und frag nicht, ob du es morgen bereuen wirst..."

Benutzeravatar
Purzel

Re: Elisabeth

Beitragvon Purzel » 18.10.2008, 21:36:57

KrolocksErbe hat geschrieben:
Purzel hat geschrieben:
KrolocksErbe hat geschrieben:meine schwester wohnt in zürich, also wäre es ne option es mit einem besuch gleich zu verbinden ^^
muss ich mal schauen... würds sehr gern nochmals sehen, bevor es ganz verschwindet..


Musicals verschwinden nicht....in spätestens 5 jahren kommt die nächste Generation die es auch sehen will ;) es lohnt sich immer wieder ein Musical wieder aufzuführen ;)


naja hab mich blöd ausgedrückt, ich meine jetzt die tour, insbesondere mit felix, ich würd ihn gern noch als tod sehen, ehe es aufhört. und annemieke nochmals als elisabeth wär auch schön...hab sie zuletzt in stuttgart gesehen.


da können wir nur die daumen drücken...ich hoffe ja noch, denn ich fand die beiden zusammen einfach total klasse und fänd es sehr schade, wenn die tour dann so schnell vorbei wäre...grade im moment hab ich sooo den drang es nochmal zu sehen, aber zürich ist mir einfach viel zu weit :(

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Elisabeth

Beitragvon ~Radu~ » 18.10.2008, 22:11:16

Das Musical wird sich schon nicht in Luft auflösen. Das Phantom der Oper wird auch immer wieder gespielt. :wink:

Benutzeravatar
musicalfan*

Re: Elisabeth

Beitragvon musicalfan* » 19.10.2008, 12:29:58

@krolock :also ich glaub der liste kannn na schon galubn da ich sie ausmeinem programmheft von elisabeth hab weiß aber nicht ob des auch für andre sachen zutrifft :wink:

ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen das es in zürich so schön wird wie in berlin ich denke ,dass theater spielt da auch ne große rolle mit und ins TdW hat es ja perfekt hinein gepasst :)

Benutzeravatar
KrolocksErbe
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2991
Registriert: 01.04.2006, 13:19:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth

Beitragvon KrolocksErbe » 19.10.2008, 13:26:01

ich fand aber damals in stuttgart, dass es auch super ins theater gepasst hat...vllt wirds ja in zürich trotzdem schön.
"Tu was die Vernunft nicht erlaubt und frag nicht, ob du es morgen bereuen wirst..."

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Elisabeth

Beitragvon ~Radu~ » 19.10.2008, 14:43:42

musicalfan* hat geschrieben:@krolock :also ich glaub der liste kannn na schon galubn da ich sie ausmeinem programmheft von elisabeth hab weiß aber nicht ob des auch für andre sachen zutrifft :wink:

ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen das es in zürich so schön wird wie in berlin ich denke ,dass theater spielt da auch ne große rolle mit und ins TdW hat es ja perfekt hinein gepasst :)


Hey, ich hab dir ja geglaubt... Ich meinte die Liste von Zürich, die man im Internet ansehen kann... :wink:

Benutzeravatar
musicalfan*

Re: Elisabeth

Beitragvon musicalfan* » 20.10.2008, 16:14:34

achso dann hab ich des wo verwechselt :^^: ....

ja und wie es in stuttgart reingepasst hat kann ich nich beuerteilen ja ich denk auch des is trotzdem schön is auf jeden fall :wink:

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Re: Elisabeth

Beitragvon Ariliana » 20.10.2008, 17:43:58

Wenn man es von Deutschland in die schweiz verschiebt is es für mich kein Verschieben mehr. :?

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Elisabeth

Beitragvon Elisabeth » 20.10.2008, 18:08:23

Ariliana hat geschrieben:Wenn man es von Deutschland in die schweiz verschiebt is es für mich kein Verschieben mehr. :?
Entschuldige aber diese Aussage checke ich jetzt leider nicht :roll: .
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Re: Elisabeth

Beitragvon Ariliana » 21.10.2008, 15:03:22

Hier vor kam von jemandem die Anmerkung das die Stücke immerwieder verschoben werden bis sie keiner mehr sehen will, weil sie dann ausgelutscht wären. ( Finde das zitat gerade nicht) Ich denke wenn jemand in der Schweiz das Stück sieht wird er wohl kaum auf die Idee kommen mal eben anch Deutschland zu Jetten um es da nochmal zu sehen, oder auch umgekehrt. Andere länder, anderes (stamm)publikum daher auch nicht abgenudelt oder ausgelutscht was auch immer...

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Elisabeth

Beitragvon ~Radu~ » 21.10.2008, 16:06:47

Ja, für die Schweizer ist Eli natürlich neu, aber die Produktion dort ist bestimmt nicht so groß, das seh ich vor allem am Orchester, welches ziemlich klein ist, was mir persönlich nicht gefällt. Die Darsteller sind natürlich gut. Finds halt nur schade, dass Eli nicht mehr so groß produziert wie in Wien.
Klar, den meisten sind vor allem die Darsteller und die Aufführung wichtig, aber manchen eben auch das Orchester, und in Zürich ist nicht mal eine Gitarre dabei :roll: da frag ich mich dann schon, was das soll.

Benutzeravatar
Purzel

Re: Elisabeth

Beitragvon Purzel » 23.10.2008, 17:05:32

weiß jemand vllt was neues zur tour? :( ich hab bisher nirgends was gefunden...
wäre ja schonmal interessant zu wissen, ob die verträge von allen am 4.01. auslaufen, weil wenn nicht muss es ja weitergehen :D

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Elisabeth

Beitragvon Elisabeth » 23.10.2008, 17:08:31

Es gibt noch immer nichts neues ob die Tour nach Zürich fortgesetzt wird und wohin sie dann geht :roll: . Ich hoffe ich erfahre am WE in Zürich etwas dazu.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

cron