Eigene Musicalwerke

Eure musicalischen Stories oder Fanfictions könnt ihr hier posten.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Eigene Musicalwerke

Beitragvon Ariliana » 20.01.2008, 19:25:49

Sorry, ich weiss nicht wo ich das sonst hinpacken sollte. Seit ihr schonmal auf den gedanken gekommen selber zu komponieren oder lieder zu texten? was ist dabei rausgekommen?

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Sisi Silberträne » 20.01.2008, 20:22:39

Es ist beim Gedanken geblieben, weil ich musikalisch eine absolute Niete bin :lol:
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Amadé

Beitragvon Amadé » 20.01.2008, 20:36:04

*nick* bei mir auch :)
Ideen hätte ich zwar, aber mir fehlt die Notenkenntniss und jemand der Komponieren kann. Meine Freundin hatte sich mal angeboten mir bei den Noten - sie spielt Saxophon und das wirklich gut - zu helfen, aber leider ist sie was das Komponieren angeht eine Niete.

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 20.01.2008, 20:45:14

Mein Vater komponiert öfters Sachen, er hat mir auch ein Lied zum Geburtstag geschenkt :) Und Texte schreibe ich auch ab und zu für ihn.
Das ist alles allerdings relativ "unmusicalisch", weil mein Vater Musicals nicht besonders mag.
Selbst komponieren kann ich überhaupt nicht; mir fällt öfters eine schöne Melodie ein, aber die gibts immer schon :lol:
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 21.01.2008, 19:43:35

@Christine: So gehts mir auch immer :lol:

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Beitragvon Ariliana » 22.01.2008, 20:27:25

Yo! Das problem kenne ich auch. Ich hatte letztens den Super einfall und hinterher wars eine abwandlugn des liedes Dusche von Farin urlaub... :(

Ich bin gerade dabei mit einer Freundin eine komplette Musicalparodie zu schreiben. Darin ist zwar jedes lied geklaut aber immerhin alles selbst getextet. Wir liegen allein schon beim Schreiben vor lachen auf dem Boden! Im Texte umschreiben bin ich einigermaßen gut.
Ich habe auch shcon den ein oder anderen Text mit eigener Melodie geschrieben, aber da haeb ich bei der Umsetzung ein Problem. Nur xylophon klingt doof. :lol:

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 23.01.2008, 02:44:21

Sowas wie "Wir schmiern uns zwei Brote für die Nacht" ? :lol:

Sowas liebe ich! Bitte immer her damit, wenn ihr was fertig habt! :D
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Beitragvon Ariliana » 25.01.2008, 19:16:33

Wir nehmen es sogar auf. Vielleicht wird es mal auf einer anderen Site veröffentlicht ( ich will nix mit copyrightklau zu tun haben) Aber dann setz ich auf jeden fall einen Link.

PS: das mit den Broten ist voll cool :lol: :lol: bei uns heißt es nur " Die finger werden länger" da es um einen Diebstahl geht. :mrgreen:

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 26.01.2008, 08:35:51

LOOOL das ist beides herrlich :lol: Das muss ich hören... ;)
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 26.01.2008, 15:45:34

@Ariliana: Das würde mich dann auch mal interessieren, wenn es fertig ist! :wink:
Umtexten, das mache ich auch gerne oder dichten, aber komponieren, das traue ich mir dann doch nicht zu!

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Beitragvon Ariliana » 26.01.2008, 18:36:51

Naja, umdichten macht wirklich spaß! Das skript steht soweit. Es werden ja praktisch zwei Parodien in einer...
Ich freu mich über euer interesse.

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 27.01.2008, 17:26:16

Umdichten ist wirklich lustig! Teilweise ist mir so was mal in Chatgesprächen gelungen und das hat jedes Mal riesigen Spaß gemacht! :D
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
avalon
Grünschnabel
Beiträge: 6
Registriert: 30.07.2008, 07:33:34

Re: Eigene Musicalwerke

Beitragvon avalon » 07.08.2008, 19:52:50

Hallo,
wenn ihr alle so gute Ideen habt, euch aber der musikalische Part fehlt,
trifft sich gut.
Ich bin auf der Suche nach einer guten Musical Story.
Das Komponieren übernehme ich.

Also wer Interesse hat bitte melden bei
a.max@web.de

http://www.andreas-max.de

Andy

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Eigene Musicalwerke

Beitragvon ~Radu~ » 08.09.2008, 23:23:45

Das Komponieren ist wohl eher Männersache. Ich hab schon oft drüber nachgedacht. Wenn ich es mal versuchen würde, dann wird es ein episches, dramatisches Werk wie Tanz der Vamire. :) Nur mit Texten hab ichs nicht so.

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Eigene Musicalwerke

Beitragvon Elphaba » 09.09.2008, 01:26:58

Hee! Watt heißt hier Männersache?! :twisted:

Es gibt auch ein paar (sehr) schöne Werke von Frauen! Die müssen sich eben nur mehr trauen! Jawoll! 8)
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Eigene Musicalwerke

Beitragvon ~Radu~ » 09.09.2008, 19:23:26

Klar, Frauen machen auch gute Musik (wir reden doch vom Komponieren), aber Komponisten von Musicals sind meines Wissens immer Männer... Frauen kümmern sich eher um die Story (z.B. Mamma Mia)

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Re: Eigene Musicalwerke

Beitragvon armandine » 09.09.2008, 19:38:55

Das stimmt nicht ganz. The secret garden wurde von einer Frau komponiert, auch The Drowsy Chaperone, das vor 2 Jahren mehrere Tonys gewann, ebenfalls das neue Shrek-Musical (von Jeanine Tesori, die auch schon Caroline or change geschrieben hat).

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Eigene Musicalwerke

Beitragvon ~Radu~ » 09.09.2008, 19:48:43

OK, das hab ich nicht gewusst. Sicherlich gibt es auch viele gute Musikerinnen, aber die Männer sind unter den Komponisten in der Überzahl. Aber ich bin ja still, ich hab gegen euch eh keine Chance :mrgreen:

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Re: Eigene Musicalwerke

Beitragvon armandine » 09.09.2008, 20:01:02

Dass die Männer unter den Komponisten in der Überzahl sind, lässt sich natürlich überhaupt nicht bestreiten. Ich hoffe aber, dass die Frauen hier auch noch zulegen können.

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Eigene Musicalwerke

Beitragvon ~Radu~ » 09.09.2008, 20:56:18

Ich denke, Kompositionen von Frauen sind irgendwie weicher, sanfter (ist nicht wertend gemeint). So was wie Tanz der Vampire (z.B. die Ouvertüre) ist für mich typisch männlich... dieses dramatische, bombastische...


Zurück zu „Fanfiction / Geschichten / Texte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste