Seite 1 von 1

Rebecca, 21.1.2012, 14.30 Uhr

Verfasst: 22.01.2012, 23:21:06
von Michaela1980
Ich komme grade von einem tollen Wochenende in Stuttgart und Umgebung.

Gestern habe ich zum ersten Mal "Rebecca" gesehen,und ich kann nur sagen: Ich würde immer wieder reingehen!

Es war nicht ausverkauft, noch viel Platz, aber ok,es war ja auch Samstag Nachmittag.

Die gesamte Cast habe ich ebenfalls das allererste Mal gesehen. Valerie Link als "Ich", Raphael Dörr als "Maxim", Pia Douwes als "Mrs Danvers" , Claudia Stangl als "Mrs. Van Hopper", und Daniele Nonnis als "Ben."...Um nur einige zu nennen.

Leider ist Ben ein wenig untergegangen (den mag ich irgendwie), aber man kann natürlich nicht alle Charaktere gleich stark machen. Umgehauen hat mich Pia,sie hat mich wirklich beeindruckt!Überhaupt war es eine tolle gesangliche und schauspielerische Leistung der gesamten Cast.

Das Bühnenbild ist auch sehr eindrucksvoll. Ich weiß nicht,wie das ging,aber es wurden wirklich bewegte Bilder projiziert und am besten fand ich den Zug, der "aus dem Publikum gefahren" kam. Und auch die festen Bühnenteile waren genial. Nicht zu vergessen die brennende Treppe (ich musste bei der Treppe irgendwie an Harry Potter denken*g*), die war im wahrsten Sinne des Wortes der Knaller!

Ich habe selten oder besser gesagt noch nie so eine tolle Show gesehen,wo einfach alles gepasst hat :)

Re: Rebecca, 21.1.2012, 14.30 Uhr

Verfasst: 23.01.2012, 20:50:25
von Tessa
Danke für den Bericht und schön, dass es dir gefallen hat.
Was mich etwas wundert ist, dass du schreibst, dass noch viel Platz frei war.
Eigentlich würde ich erwarten, dass es am Wochenende auch nachmittags einigermaßen gefüllt ist. "Viel Platz"
würde ich ja eher unter der Woche erwarten. Aber nun gut, dass kann ich natürlich nicht beurteilen. Ich war ja schließlich nicht da. Und wenn du diesen Eindruck hattest, wird es wohl auch so gewesen sein. Überrascht bin ich trotzdem.

Re: Rebecca, 21.1.2012, 14.30 Uhr

Verfasst: 25.01.2012, 19:58:09
von Michaela1980
Ehrlich gesagt hat uns das auch überrascht.Neben uns rechts und links war fast die ganze Reihe frei.Und auch dazwischen waren einige Lücken.Erklären konnten wir uns das aber auch nicht.Ich war auch seit Jahren nicht mehr nachmittags in einem Musical,daher weiß ich nicht,wie es sonst ist!?

Re: Rebecca, 21.1.2012, 14.30 Uhr

Verfasst: 27.01.2012, 16:59:48
von Tessa
Welche Plätze hattet ihr denn?

Re: Rebecca, 21.1.2012, 14.30 Uhr

Verfasst: 30.01.2012, 20:22:04
von Michaela1980
Reihe 22 Platz 16 und 17,glaub ich.

Re: Rebecca, 21.1.2012, 14.30 Uhr

Verfasst: 31.01.2012, 07:25:17
von Crischa
TdV-Fan hat geschrieben:Danke für den Bericht und schön, dass es dir gefallen hat.
Was mich etwas wundert ist, dass du schreibst, dass noch viel Platz frei war.
Eigentlich würde ich erwarten, dass es am Wochenende auch nachmittags einigermaßen gefüllt ist. "Viel Platz"
würde ich ja eher unter der Woche erwarten. Aber nun gut, dass kann ich natürlich nicht beurteilen. Ich war ja schließlich nicht da. Und wenn du diesen Eindruck hattest, wird es wohl auch so gewesen sein. Überrascht bin ich trotzdem.


Das ist doch auch kein Wunder bei Ticketpreisen von über 140,00 € in PK 1 am Wochenende. Die bei der SE sollten unbedingt mal ihre Preispolitik überdenken, sonst wird Musical bald zu einem Luxusartikel, den sich nur noch gutbetuchte leisten können, und den Fans (oftmals Schüler und Studenten) bleibt nur noch CD / DVD. :angry-banghead:

Re: Rebecca, 21.1.2012, 14.30 Uhr

Verfasst: 31.01.2012, 09:09:02
von little miss sunshine
Crischa hat geschrieben:
TdV-Fan hat geschrieben:Das ist doch auch kein Wunder bei Ticketpreisen von über 140,00 € in PK 1 am Wochenende. Die bei der SE sollten unbedingt mal ihre Preispolitik überdenken, sonst wird Musical bald zu einem Luxusartikel, den sich nur noch gutbetuchte leisten können, und den Fans (oftmals Schüler und Studenten) bleibt nur noch CD / DVD. :angry-banghead:

Genau das denke/befürchte ich nämlich auch...*mich vor diesem Post verneig*
Ich würde auch so gern mal hin,aber Stuttgart liegt nun mal nicht grade um die Ecke-.-...

P.S:Sorry,falls ich jetzt völlig uninformiert bin,aber spielt denn Thomas Borchert nicht mehr mit?

Re: Rebecca, 21.1.2012, 14.30 Uhr

Verfasst: 31.01.2012, 16:31:15
von Tessa
@Crischa.: Da die SE bisher immer mit ihrer Preispolitik durchgekommen ist, denke ich nicht, dass sie daran so schnell was ändern werden. Und ich persönlich habe noch nie 140 € alleine für eine Karten bezahlt. Das eine mal als ich in Stuttgart war, um mir TdV anzugucken, war ich mit einem Busunternehmen unterwegs. Ich habe für eine Karte in PK1, die Busfahrt (Hin und zurück) und einer Übernachtung in einem Hotel (das pro Nacht normal um die 80 € kostet) 150 € Euro gezahlt. Unterm Strich gesehen war das also noch "günstig". Und auch sonst sehe ich mich was die SE betrifft immer nach Angeboten um.
Aber du hast schon Recht. Die Preise sind überteuert und schrecken mit Sicherheit auch eine Menge ab. Was Schüler/Studenten betrifft, ist diese Zielgruppe (zu mindestens theoretisch in der Preispolitik der SE) mit den Young Tickets abgedeckt.

@sunshine: Ich teile zwar durchaus die Meinung von Crischa. Aber mir wär's doch lieber, wenn das Zitat auch sein eigenes bleibt. ;)

Re: Rebecca, 21.1.2012, 14.30 Uhr

Verfasst: 31.01.2012, 17:25:10
von Michaela1980
Ja PK 1 am Wochenende kostet tatsächlich 140€...Ich falle auch leider nicht mehr unters Young Ticket oder den Studentenbonus ^^

@Little Miss Sunshine: Thoma Borchert hat an dem Tag in St.Gallen gespielt soweit ich weiß.

Re: Rebecca, 21.1.2012, 14.30 Uhr

Verfasst: 31.01.2012, 19:40:06
von Tessa
Und da sprichst du auch noch einen weiteren Punkt mit St. Gallen an. Dort bezahlst du umgerechnet ca. 90€ am Wochenende für dieselbe Kategorie. Müsste ich mich entscheiden (und würde ich in der Nähe leben), würde ich mich definitiv für St. Gallen entscheiden. Zu mal die Produktionen ziemlich ähnlich sein sollen.
Also mittlerweile kann ich es doch verstehen, warum viele Plätze frei waren.

Re: Rebecca, 21.1.2012, 14.30 Uhr

Verfasst: 01.02.2012, 07:48:29
von Crischa
TdV-Fan hat geschrieben:@Crischa.: Da die SE bisher immer mit ihrer Preispolitik durchgekommen ist, denke ich nicht, dass sie daran so schnell was ändern werden.

Das befürchte ich leider auch. :( Die spielen anscheinend lieber in halbvollen Theatern als die Preise zu senken und die Hallen voll zu bekommen. Der Sinn dieser Handlungsweise erschließt sich mir auch nach langem Nachdenken nicht.
Btw., für meine Karten in Tecklenburg (3x) habe ich insgesamt weniger bezahlt als für 1x Sister Act in Hamburg.

Re: Rebecca, 21.1.2012, 14.30 Uhr

Verfasst: 03.02.2012, 16:01:23
von Michaela1980
Stimmt,in St.Gallen ist es günstiger.Allerdings lag Stuttgart mehr in meiner Nähe und ich hatte da eine private Übernachtungsmöglichkeit.Ich hab auch lange überlegt,ob ich soviel Geld für ein Musical ausgeben soll.Aber ich wollte es SO gerne sehen,und bevor die Stage es nach kurzer Zeit wieder wegnimmt (das war mein Gedanke,und damit kriegen sie auch oft die Leute)...

Ich habe auch Karten für Tecklenburg bestellt,die Preise sind zumindest menschlich :)