West Side Story am 6.7.08 in Düsseldorf
Verfasst: 09.07.2008, 12:50:43
Ich war ja noch nie in der Oper gewesen,ich kam auch leiiider zwei Minuten zu spät.Ich hatte 15 Uhr im Kopf gehabt,aber auf der Karte stand dann doch 14.30 Uhr
.Ich durfte aber doch noch rein und hatte wohl den schlechtesten Platz,den ich überhaupt je hatte.Ich saß im 3.Rang rechts,leider war dort alles sehr eng und hoch und man musste sich schon sehr weit drehen um richtig was zu sehen..Ich konnte die rechte Seite der Bühne nicht sehen,dort spielten sich auch einige Szenen ab,z.B bei "I feel pretty."
Schauspielerisch waren die Darsteller der Hammer.Vor allem die Puertoricaner,besonders die weiblichen,hatten Wahnsinns-Stimmen.Was mir im Gegensatz zu anderen Musicals auffiel war,dass die Emotionen,Freude,Trauer,der Schmerz über "Nardos"und Tonys Tod sehr intensiv rübergebracht wurden.Man hat richtig mitgefühlt.Hat mir super gefallen!Maria und Tony erzeugten dann bei "Tonight" einen Gänsehautschauer nach dem anderen.Ich kannte leider die Namen nicht,aber ich denke,diese Besetzung würde ich mir immer wieder ansehen.Da haben alle wirklich ihre 150% gegeben. Interessant war auch das Bühnenbild,das voll beweglich war,hat das Ganze noch abwechslungsreicher und interessanter gemacht.Also dafür,dass es"nur"die Tour-Inszenierung war,war es echt klasse. Naja,und es war auch das erste Musical,das ich gesehen habe,indem es kein Happy End gab.Es endet damit,dass sie Tony wegtragen,der vorher erschossen wurde.Als der Vorhang zuging,war ein paar Sekunden absolute Stille im Saal.
Das Ganze war ja auf Englisch,man hat es zwar so ganz gut verstanden,aber die deutsche Übersetzung wurde über der Bühne eingeblendet,das war dann doch ganz hilfreich.Da konnte man sich besser auf die Handlung konzentrieren.
Ich würde es mir nochmal ansehen,aber dann von einerm anderen Platz aus.

Schauspielerisch waren die Darsteller der Hammer.Vor allem die Puertoricaner,besonders die weiblichen,hatten Wahnsinns-Stimmen.Was mir im Gegensatz zu anderen Musicals auffiel war,dass die Emotionen,Freude,Trauer,der Schmerz über "Nardos"und Tonys Tod sehr intensiv rübergebracht wurden.Man hat richtig mitgefühlt.Hat mir super gefallen!Maria und Tony erzeugten dann bei "Tonight" einen Gänsehautschauer nach dem anderen.Ich kannte leider die Namen nicht,aber ich denke,diese Besetzung würde ich mir immer wieder ansehen.Da haben alle wirklich ihre 150% gegeben. Interessant war auch das Bühnenbild,das voll beweglich war,hat das Ganze noch abwechslungsreicher und interessanter gemacht.Also dafür,dass es"nur"die Tour-Inszenierung war,war es echt klasse. Naja,und es war auch das erste Musical,das ich gesehen habe,indem es kein Happy End gab.Es endet damit,dass sie Tony wegtragen,der vorher erschossen wurde.Als der Vorhang zuging,war ein paar Sekunden absolute Stille im Saal.
Das Ganze war ja auf Englisch,man hat es zwar so ganz gut verstanden,aber die deutsche Übersetzung wurde über der Bühne eingeblendet,das war dann doch ganz hilfreich.Da konnte man sich besser auf die Handlung konzentrieren.
Ich würde es mir nochmal ansehen,aber dann von einerm anderen Platz aus.