Aida- Coburg am 8.5.2010 (Premiere)

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Radagast
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1475
Registriert: 22.05.2009, 23:27:46
Wohnort: Forchheim (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

Aida- Coburg am 8.5.2010 (Premiere)

Beitragvon Radagast » 10.05.2010, 22:08:14

Am Samstag den 8.MAi, sah ich zum ersten mal das Musical Aida.
SChon seit Monaten hatte ich mich darauf gefreut udn hörte die CD rauf und runter.
Als das Licht dann endlich ausging und die musik im Coburger Theater einsetzte, freute ich mich wie ein kleines Kind an weihnachten....umso größer war dann allerdings die Enttäuschung als Amneris (Ulrike Barz), ihr erstes Lied anstimmte udn es auf englisch war.....anfangs dachte ich mir nur: "Boah....Was soll denn das jetzt?Wieso englisch? Das stand nirgendwo!!!".
Als das Lied vorbei war und der erste Dialog begann, sprachen die Leute aber alle deutsch.
Erst einmal war ich echt nur wütend udn enttäuscht, da ich mich ja auf die deutschen lieder gefreut und eingestellt hatte, aber anch etwa 15 bis 20 minuten konnte ich das musical dann doch noch genießen. Die Lieder waren (auch auf englisch) wunderschön udn haben mich begeistert.
SChauspielerisch bewegte sich das ganze auch auf sehr hohem niveau. Was mich allerdings von anfang bis ende etwas gestört hat, war die deutsche Übersetzung der Liedtexte, welche immer am oberen Bühnenrand eingblendet wurde, aber weder mit den deutschen Texten der CD, noch mit dem englishcen Text übereinstimmten...ausserdem konnte ich mich nich auf diese überesetzung und gelcihzeitig auf die bühne konzentrieren....
Ausserdem fand ich es etwas unangebracht, das die ägyptischen Soldaten und Wachen ständig in weißen Karateoutfits herumgelaufen sind...
Alles in allem hat mir das Stück dennoch sehr gut gefallen und ich werde es mir sobald ich die möglichkeit habe auch auf deutsch (!) ansehen!


Die Besetzung:

Aida: Dominique Aref
Wunderbares Schauspiel und toller Gesang, der unter die Haut ging.
Fand es super, dass das Coburger Theater sie als Aida zu Gast hat. FReue mich schon sie in Zkunft wieder in der einen oder anderen Rolle zu sehen.

Radames: Ramin Dustdar
Auch er ist derzeit als Gastspieler in Coburg und auch darüber war ich sehr froh.
Bereits bei Rebecca konnte ich Ramin in aktion als Jack Favell sehen und war begeistert, jetzt zeigte er als Radames eine ganz andere Seite und konnte mich auch in dieser Rolle begeistern.
Gesanglich war er ganz große Klasse und auch sonst hat er wahnsinnig glaubhaft gespielt

Amneris: Ulrike Barz
Wie immer fand ich sie gesanglich ganz stark!
Vom visuellen hat sie allerding nicht so ganz in meine Vorstellung von Amneris gepasst...

Zoser: Stephan Mertl
"like father, like son", sag cih da nur. Im deutschen mag ich das lied von der CD ja gar nicht, aber Stephan Mertl hat es so genial gesungen, dass ich die englishce Version jetzt total gerne mag!

Nehebka: Anastasia Scheller
Hammer! In einer Szene, hat sie im hintergrund mit einer solchen Ausstrahlung getanzt, das ich total abgelenkt war und vom lied gar nichts mehr so richtig wahrgenommen habe....
und als sie dann später einige Solos gesungen hat bekam ich eine richtige Gänsehaut! Ganz Klasse und total hübsch noch dazu!! *o*


Mereb: Thada Suanduanchai
MEreeeeeeeb! *schnief*
Er hatte die absolut sympathischste Rolle im ganzen Stück, umso trauriger war ich dann, als er erstochen wurde!
Besonders bei "How i know you", hat ber mcih so richtig begesitert.
Sein SChauspiel wirkte so lebendig und irgendwie doch verträumt, was zu der Rolle wunderbar gepasst hat

Benutzeravatar
Nachtschwärmerin
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 840
Registriert: 23.04.2010, 20:19:37
Wohnort: NRW

Re: Aida- Coburg am 8.5.2010 (Premiere)

Beitragvon Nachtschwärmerin » 10.05.2010, 22:17:34

danke für den bericht!

das mit der übersetzung am bühnenrand finde ich sehr merkwürdig. allerdings hätte ich mich fürchterlich gefreut, die lieder auf englisch zu hören, weil mir persönlich die deutsche übersetzung nicht sonderlich gut gefällt - man gewöhnt sich dran, aber ich finde, der originaltext ist viel intensiver - was aber auch am unglaublich tollen broadway cast von der original-CD liegen mag!
ich hab schon öfter gehört, dass bei tourprogrammen oder short-time musicals dialoge in deutsch und songs im original gesungen werden. ich selber habe mal grease als tourprogramm gesehen, da war es genauso - viele besucher haben sich in der pause darüber aufgeregt (wobei es bei grease, glaube ich, gar keine deutsche version gibt, oder?). man sollte also vielleicht vorher darauf hinweisen.
es freut mich jedenfalls, dass du einen schönen abend hattest - AIDA ist einfach ein tolle stück!
Nachtschwärmereien - Mein Musical-Blog unter: http://nachtschwaermende.blogspot.com/
Schaut doch mal vorbei :)


Like me on Facebook: https://www.facebook.com/pages/Nachtschw%C3%A4rmerin-Musical-Blog/170907636315725

Benutzeravatar
Simone
Grünschnabel
Beiträge: 32
Registriert: 02.04.2010, 22:20:44

Re: Aida- Coburg am 8.5.2010 (Premiere)

Beitragvon Simone » 10.05.2010, 22:19:11

Danke für den Bericht. Ich muss sagen, ich mag die englischen Texte lieber als die Deutschen, aber das ist ja Geschmackssache. Schön, dass dir Thada so gefallen hat, er musste ja relativ kurzfristig einspringen.

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Aida- Coburg am 8.5.2010 (Premiere)

Beitragvon Elphaba » 10.05.2010, 22:25:55

Auch von mir vielen Dank für deinen Bericht Lysop! :)

Ich hätte auch eher gejubelt, wenn mir die deutschen Texte erspart bleiben. :D Aber naja, ist ja auch Geschmackssache.
Nur solche "Untertitel" können echt nerven. Auch in Filmen. Die sind eben nur schwer zu ignorieren... :roll:

@Julika: Doch, es gibt eine deutsche Grease-Version. Aber die hat sich (zum Glück) nicht sooo weit verbreitet.
Ich sach nur: "Oh Gott, ich verlor mein Blumenbukett! Es fiel in den Rinnstein, dabei war es so nett..." :roll:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Aida- Coburg am 8.5.2010 (Premiere)

Beitragvon ~Radu~ » 10.05.2010, 22:54:00

Danke. Find es interessant, endlich was über Coburg zu hören, da es ja Stadttheater ist.

Die englischen Songtexte hätten mich auch geärgert, ich mag es gar nicht, wenn zwischen 2 Sprachen gewechselt wird, das hat für mich überhaupt keinen Sinn. Außerdem möchte ich einfach alles uneingeschränkt verstehen, wenn ich in's Theater gehe. Evtl. soll bei Miss Saigon in Klagenfurt auch englisch gesungen werden (anfangs hieß es noch, alles wäre deutsch), was mich auch nicht so begeistert.

Benutzeravatar
Nachtschwärmerin
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 840
Registriert: 23.04.2010, 20:19:37
Wohnort: NRW

Re: Aida- Coburg am 8.5.2010 (Premiere)

Beitragvon Nachtschwärmerin » 10.05.2010, 23:12:45

Von*Krolock hat geschrieben: Evtl. soll bei Miss Saigon in Klagenfurt auch englisch gesungen werden (anfangs hieß es noch, alles wäre deutsch), was mich auch nicht so begeistert.


ich hab bei miss saigon gelesen, dass es englisch mit deutschen dialogen aufgeführt wird! (auch hier wär ich begeistert :-) - leider ist klagenfurt ein bißchen außerhalb meines radius' - andererseits soll österreich ja schön sein - mal gucken...)

@ untertitel: praktisch für leute die kein englisch können, aber doch auch irgendwie überflüssig - der handlung kann man in jedemfall folgen - allein durch die dialoge und die stimmung, die von den liedern ausgeht - untertitel würden mich mehr ablenken, als dass sie mir helfen würden! ist so wie ein fernseher ohne ton in einem cafe - man guckt ständig hin, auch wenn man nicht will! *nerv*
Nachtschwärmereien - Mein Musical-Blog unter: http://nachtschwaermende.blogspot.com/
Schaut doch mal vorbei :)


Like me on Facebook: https://www.facebook.com/pages/Nachtschw%C3%A4rmerin-Musical-Blog/170907636315725

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Aida- Coburg am 8.5.2010 (Premiere)

Beitragvon ~Radu~ » 11.05.2010, 00:40:28

Ich frag mich nur, was bei Miss Saigon alles gesprochen wird.. Ich dachte, dass ist ähnlich durchkomponiert wie Les Misérables?

Ich finde, Musical geht direkt unter die Haut, wenn es auf Deutsch ist. Auch wenn ich englisch einigermaßen verstehe, muss ich doch immer im Kopf übersetzen bzw. verstehe vieles auch nicht, und das ist mir einfach zu umständlich.
Das mit den Untertiteln ist so eine Sache. Einerseits ist es praktisch, andererseits ist es umständlich und kann ablenken.. Man muss ständig eine Entscheidung fällen, ob man nun dem Bühnengeschehen folgen soll oder den Text lesen soll.. Ist schon irgendwie seltsam.. Eigentlich will man sich ja beim Musical "berieseln" lassen, aber mit Untertiteln muss man als Zuschauer selbst aktiv werden... :mrgreen:

Benutzeravatar
Gaefa
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2203
Registriert: 20.03.2007, 18:32:59
Wohnort: Göttingen

Re: Aida- Coburg am 8.5.2010 (Premiere)

Beitragvon Gaefa » 11.05.2010, 13:20:53

Danke für den Bericht :) Schön mal wieder etwas über AIDA zu lesen.
Hm, der Mix Deutsch - Englisch ist bestimmt gewöhnungsbedürftig. Ich glaub bei AIDA hätte es mich auch gestört. Bei anderen Stücken (wie z.B. Hair) könnte ich mir die Lieder auf deutsch nicht vorstellen, aber der Wechsel bei Aida ist meiner Meinung nach überhaupt nicht nötig, aber nunja, ist und bleibt Geschmackssache.

Hätte noch eine Frage zur Inszenierung. Du schreibst, du hast eszum ersten Mal gesehen, ich frag trotzdem mal *g*. Gab es die Bankettszene`? Also das Bankett, auf dem der Pharao die baldige Hochzeit von Radames und Amneris bekannt gibt und dann einen Herzanfall bekommt? Oder befand man sich in seinen Privatgemächern und er hat die beiden erst verlobt? Wurde Radames von Anfang an als Zosers Sohn vorgestellt, oder gabs da noch eine andere Geschichte zu?
Würde mich sehr interessieren, da in D bisher beide Versionen (die ursprüngliche Essener Version und die Tour-Version, mit der ich mich persönlichh nicht so sehr anfreunden kann) gespielt wurden.
~*Niemand nimmt mir meine Träume und schließt meine Sehnsucht ein, wo es Liebe gab und Freiheit wird mein Herz für immer sein*~

Benutzeravatar
Nachtschwärmerin
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 840
Registriert: 23.04.2010, 20:19:37
Wohnort: NRW

Re: Aida- Coburg am 8.5.2010 (Premiere)

Beitragvon Nachtschwärmerin » 11.05.2010, 19:19:39

Von*Krolock hat geschrieben:Ich frag mich nur, was bei Miss Saigon alles gesprochen wird.. Ich dachte, dass ist ähnlich durchkomponiert wie Les Misérables?




das ist mir auch grade eingefallen - in miss saigon gibt es eigentlich praktisch keinen sprechtext... bei aida mag der wechsel zwischen deutsch und englisch vielleicht noch angehen, weil es eine klare trennung zwischen dem gesprochenen texten und den liedern gibt, aber bei miss saigon ist tatsächlich alles gesungen... da darf man gespannt sein, wo sie da wechseln wollen. dann lieber gleich ganz auf englisch :-)
Nachtschwärmereien - Mein Musical-Blog unter: http://nachtschwaermende.blogspot.com/
Schaut doch mal vorbei :)


Like me on Facebook: https://www.facebook.com/pages/Nachtschw%C3%A4rmerin-Musical-Blog/170907636315725

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Aida- Coburg am 8.5.2010 (Premiere)

Beitragvon ~Radu~ » 11.05.2010, 19:21:35

Nein, dann lieber gleich ganz auf Deutsch. :lol: Aber das sollte nicht Thema dieses Threads sein.. :oops: :wink:

Benutzeravatar
Nachtschwärmerin
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 840
Registriert: 23.04.2010, 20:19:37
Wohnort: NRW

Re: Aida- Coburg am 8.5.2010 (Premiere)

Beitragvon Nachtschwärmerin » 11.05.2010, 19:23:44

Von*Krolock hat geschrieben:Nein, dann lieber gleich ganz auf Deutsch. :lol: Aber das sollte nicht Thema dieses Threads sein.. :oops: :wink:


ok - zurück zu aida! ähm...

wie war denn die kulisse sonst so - mal abgesehen von den karate anzügen der wachen (was ich mir auch etwas merkwürdig vorstelle - ich muss mal photos googlen)
Nachtschwärmereien - Mein Musical-Blog unter: http://nachtschwaermende.blogspot.com/
Schaut doch mal vorbei :)


Like me on Facebook: https://www.facebook.com/pages/Nachtschw%C3%A4rmerin-Musical-Blog/170907636315725

Benutzeravatar
Radagast
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1475
Registriert: 22.05.2009, 23:27:46
Wohnort: Forchheim (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

Re: Aida- Coburg am 8.5.2010 (Premiere)

Beitragvon Radagast » 11.05.2010, 20:01:14

naja, also, wo fang ich jetzt am besten an....

also mir haben die lieder auf englisch auch gut gefallen, aber der wechsel hat einfach genervt udn ich hatte mich eben auf die deutschen texte eingestellt und kannte auch bisher NUR diese.
Ausserdem find eich auch, das ein musical am meisten unter die haut geht, wenn alles auf deutsch ist und man nicht durch das übersetzen (ob im kopf, oder per übertitel) vom wesentlichen abgelenkt wird.

Die verlobung von Radames und amneris wurde glaube ich einfach so bekant gegeben, während der pharao auf seinem thron saß und Radames bei ihm war oder so...

die restliche inszenierung war sehr schön.
Anfangs sah man die ganze zeit auf den herabgelassenen Vorhang, welcher e4in Wand mit Hyroglyphen darstelltre-
im hintergrund war oft so ein bühnernbild, auf welchem palmen dargestellt waren, welche sich in der abendsonne im wasser spielgel und bei "Sind die Sterne gegen uns" (keine ahnung wies auf englisch heißt), war ein sehr schöner sternen hintergund, bei welchem ab und zu sternschnuppen vorüberhuschten, das hat schon sehr "romantisch" und passend gewirkt.
Ansonsten haben sie viel mit so halbrunden schibewänden gearbeitet, welche am ende auhc als die Grabkammer für Aida und Radames genutzt wurden.
Die kostüme waren auch ganz schön, bis auf eben diese karateoutfits....

Benutzeravatar
Gaefa
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2203
Registriert: 20.03.2007, 18:32:59
Wohnort: Göttingen

Re: Aida- Coburg am 8.5.2010 (Premiere)

Beitragvon Gaefa » 12.05.2010, 16:19:54

"Sind die Sterne gegen uns" heißt in Englisch "Written in the stars" ;) Die englische CD ist übrigens auch sehr schön ;)

Hört sich nach nem schönen Bühnenbild an.

Hm.. einfach so bekannt gegeben? Gab es denn die lustige Story von wegen: Radames: "Amneris, wir sind schon seit über 9 Jahren verlobt!" ?
Aber wenn der Pharao aufm Thron saß, dann hört es sich glatt nach der Essener Version an. Das wär sehr cool... Ja, die würd ich auch gern nochmal sehen.
~*Niemand nimmt mir meine Träume und schließt meine Sehnsucht ein, wo es Liebe gab und Freiheit wird mein Herz für immer sein*~

Benutzeravatar
Ich
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 368
Registriert: 14.12.2008, 20:22:28

Re: Aida- Coburg am 8.5.2010 (Premiere)

Beitragvon Ich » 12.05.2010, 22:38:18

@Gaefa
Die Bekanntgabe der Verlobung war in Coburg in den privaten Gemächern. Zoser war von Anfang an als Vater bekannt und die Museumsszene zu Anfang und Ende war leider sehr stark gekürzt. Hier war nur Amneris zu sehen, die dann zu singen begann. Das ganze Museum mit der Begegnung vor der Grabkammer hat es in Coburg leider nicht gegeben. Ich mag diese Szene nämlich immer ganz gerne. Leider war auch die Szene bzw. der Dialog zwischen Amneris und Radames gekürzt, in der Amneris schon mal vor ins Schlafzimmer geht und auf Radames wartet, während er sich noch mit Aida unterhält. Sie kommt ja dann wieder raus und redet sich in einen wahren Rausch, weil Radames sie so lange warten lässt (unerforschtes Terrain, usw.) das hat leider auch fast alles gefehlt. Man hat auch weggelassen, dass Radames all sein Hab und Gut verschenkt. Das Lied wurde einfach so gesungen. Dann fehlte natürlich auch noch die Bemerkung von Aida, er hätte wenigstens eine Decke behalten sollen. Da es sonst keinen Sinn mehr gegeben hätte.

So war es echt super in Coburg (Deutsch wäre mir allerdings auch lieber gewesen). Ulrike Barz bei "Mein Sinn für Stil" war großartig. Und Dominique Aref hat mir in Coburg besser gefallen wie in München als Aida.

Benutzeravatar
Nachtschwärmerin
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 840
Registriert: 23.04.2010, 20:19:37
Wohnort: NRW

Re: Aida- Coburg am 8.5.2010 (Premiere)

Beitragvon Nachtschwärmerin » 13.05.2010, 12:20:05

sieht so aus, als hätten sie sehr wichtige stellen gekürzt! und vorallem stellen, die ich besonders mag!

ich muss immer noch innerlich grinsen, wenn ich an tecklenburg denke und an willemijns (amneris) ausführungen über die kartographie einer frau und der erforschung unbekannten terrains UND vorallem patricks (radames) weltklasse blick... "hilfe - was will sie?!??? öhm - ich verschwinde lieber" - unbezahlbar!!!

ohne das verschenkte hab und gut wird radames wandlung ja gar nicht so deutlich, oder?

aber noch schlimmer finde ich, dass die museumsszenen gekürzt sein sollen. das ist doch das grundgerüst der story - dass liebe den tod überdauern kann. dass sich zwei seelen auch später wieder finden können, dass nicht alles vorbei ist!

diese änderungen würden mich viel mehr stören, als das die lieder auf englisch sind (zugegeben - das stört mich eh null komma null).
Nachtschwärmereien - Mein Musical-Blog unter: http://nachtschwaermende.blogspot.com/
Schaut doch mal vorbei :)


Like me on Facebook: https://www.facebook.com/pages/Nachtschw%C3%A4rmerin-Musical-Blog/170907636315725

Benutzeravatar
Ich
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 368
Registriert: 14.12.2008, 20:22:28

Re: Aida- Coburg am 8.5.2010 (Premiere)

Beitragvon Ich » 13.05.2010, 13:16:29

In der Tageszeitung wurde auch geschrieben, dass die Story ziemlich dünn ist. Es ist ja auch schwierig ohne diese Stellen. Lieder wurden soweit ich den Überblick behalten habe, keine weggelassen. Nur leider eben zu Anfang und Ende die Museumsszene. Aber es ist dennoch eine richtig gute Inszenierung. Ich werde mir das doch noch mehrmals ansehen. Schließlich kosten die Karten nicht so viel und es ist doch wenigstens in meiner Nähe. Darsteller, usw. sind super und die Lieder sowieso. Das Orchester spielt alle Lieder sehr gut und da ich die komplette Version kenne, fehlt ja auch kein Zusammenhang.

Benutzeravatar
Nachtschwärmerin
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 840
Registriert: 23.04.2010, 20:19:37
Wohnort: NRW

Re: Aida- Coburg am 8.5.2010 (Premiere)

Beitragvon Nachtschwärmerin » 13.05.2010, 13:26:11

ja, die karten sind echt günstig! aber coburg ist von mir aus so weit weg (fast 400 km)... schade, schade, schade! ich würde auch gerne gehen - bis wann läuft das denn?
Nachtschwärmereien - Mein Musical-Blog unter: http://nachtschwaermende.blogspot.com/
Schaut doch mal vorbei :)


Like me on Facebook: https://www.facebook.com/pages/Nachtschw%C3%A4rmerin-Musical-Blog/170907636315725

Benutzeravatar
Ich
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 368
Registriert: 14.12.2008, 20:22:28

Re: Aida- Coburg am 8.5.2010 (Premiere)

Beitragvon Ich » 13.05.2010, 13:28:52

Letzte Vorstellung ist am 01.07. Bis jetzt sind es bis dahin insgesamt 16 oder 17 Vorstellungen. Sollte es gut laufen, schieben sie gerne noch ein bis zwei Vorstellungen ein. Das haben sie mit Sweeney Todd auch gemacht.


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste