Musicaldarsteller

Alles rund um die Ausbildung zum Musicaldarsteller bzw. zur Musicaldarstellerin.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
E!b@rto

Musicaldarsteller

Beitragvon E!b@rto » 09.10.2006, 19:06:56

Moin

Ich bin noch ziemlich neu hier und hätte da ein paar Fragen bezüglich Musicals.
Nach meinem Abitur möchte ich gerne auf eine Musicalschule gehen oder klassichen Gesang studieren. Jetzt meine Fragen:

Hat man als Bass-Bariton Chancen beim Musical? (Chor)

Was sollte man beachten?

Was sollte man können?

Ich spiele seit 13 Jahren Klavier und singe in einem Opernchor. Außerdem nehme ich auch schon länger Gesangsunterricht.
Ist es vorteilhaft Musik auch im Abitur zu belegen?

Danke E!b@rto

Vielleich auch etwas unüblich ich habe bis zu meinem 11 Lebensjahr als Junge Balett gehabt und auch in Hamburg vorgetanzt.

Habt ihr Erfahrungen?

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 09.10.2006, 20:26:15

ne, hab keine erfahrungen aber eines kann ich dir sagen: wenn du schon im opernchor gesungen hast und die grundlagen in balett (noch) beherrschst, dann schauts ja nicht schlecht aus.
kleiner tipp: wenn sie dich in deutschland nicht nehmen sollten, probiers am kons in wien. erstklassige ausbildung (klassischer gesang UND musical) und außerdem stürzen die sich nur so auf burschen, die sich bewerben wolln. in wien ist das nämlich selten...weiß nicht wie das in deutschland ist...

Benutzeravatar
E!b@rto

Beitragvon E!b@rto » 09.10.2006, 21:13:15

Erstmal danke für deine Antwort.......
Ja in Wien war ich auch schon und habe Romeo und Julia gesehen udn war begeistert.
Vlt. mal dort auf der Bühne *träum*

Hat jemand Ahnung ob das mit der Stimmlage auch passt?

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 10.10.2006, 05:36:08

Ich denke mal als Junge hast du sowieso (auch in Deutschland!!!) schonmal die besten Chancen, genommen zu werden und mit der Stimmlage seh ich da auch kein so großes Problem. Gerade für männliche Darsteller gibt es ja eine große Bandbreite von Rollen in den verschiedensten Stimmlagen! Wäre ja langweilig, bzw. auch etwas hinderlich, wenn es nur "jugendliche Helden-Tenöre" gäbe! :wink:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 10.10.2006, 20:42:25

tenöre gibts aber immer ur wenige. ich sing in einem ca. 250-personen chor und da habn wir 70 Sopräne (einer davon bin ich), 100 Alts, 50 bässe und grad mal 10 Tenöre. die armen... :lol:
@ E!b@rto: selbst wenn du bass-bariton bist, heißt das nicht, dass deine stimme nicht (nach oben) ausbaufähig ist! :-)

Benutzeravatar
E!b@rto

Beitragvon E!b@rto » 10.10.2006, 20:53:10

Opernchor?
Also bei unserem Opernchor ist es ausgeglichen. Bei unserem Musical auch also so die Übermacht der Bässe besteht auch nicht.

Nach oben bestimmt noch etwas , aber viel glaube ich nicht.
Also Bass Bariton ist so von fis zu fis . Höher geht nicht , aber tiefer.
Naja bin ja noch jung , aber ich wollt nur schonmal erkundigen.

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 11.10.2006, 06:59:27

Na siehst du! Und je älter man wird, desto mehr Volumen bekommt doch auch die Stimme, oder? Ich mein, allein weil deine körperliche Entwicklung vermutlich noch gar nicht abgeschlossen ist!

Also immer ran! :D :wink:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 11.10.2006, 16:10:00

@ e!b@rto: nein ich sing noch nicht in einem opernchor. :-) bin ja erst in der 9.Schulstufe. aber ich bin am gymnasium für studierende der musik wien (hörst sich jetzt toll an, is aber nich) und da haben wir einen chor und ein orchester! :wink:

Benutzeravatar
E!b@rto

Beitragvon E!b@rto » 11.10.2006, 19:07:48

Ich bin jetzt 12. und singe seit der 10 . Klasse dort im Chor.
Sie haben mich genommen, da es zu der Zeit noch mehr Laien mitgesungen haben. Jetzt musste man vorsingen und sowas um reinzukommen.

Benutzeravatar
Belmonte

Beitragvon Belmonte » 12.10.2006, 23:32:21

Hey, da kommt ja noch einer von der klassichen Richtung :D Also Chancen an eine Hochschule zu kommen hast du definitiv, da sich nur wenige Jungen Bewerben (in wien im letzten Jahr nur 30) und noch weniger von denen tanzen können. Allerdings sind die meisten männlichen Rollen im Bariton-Tenor bereich angesiedelt, mir fallen immo eigentlich nur zwei Bass Rollen ein, und da solltest du schon min. bis zum gis kommen, aber da kann man ja auch noch viel durch Übung machen.
Wann machst du denn dann Aufnahmeprüfung?

Benutzeravatar
lana_fey

Beitragvon lana_fey » 27.10.2007, 23:27:58

hab auch ein ähnliches problem:
ich singe jetzt schon 6 jahre in einem philharmonischen chor, bin in der stimmlage alt - hat eine frau mit keiner sopran stimme ein chance im musical?

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 28.10.2007, 11:57:13

Das würde ich auf jeden Fall sagen!
Also wenn du nicht über C2 singen kannst, wirds wahrscheinlich schwierig, aber es gibt mehr als genug Rollen, die nicht sehr hoch gehen.
Es kommt natürlich auch drauf an, welche Gesangstechnik du hast...
Aber generell hat man als Altstimme eindeutig auch Chancen :)
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 29.10.2007, 11:07:50

Da hat CristineDaae recht: Sabine Mayer-Fowler ist ,zum Beispiel, nach eigenen Angaben ein Alt...

Benutzeravatar
KrolocksErbe
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2991
Registriert: 01.04.2006, 13:19:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitragvon KrolocksErbe » 19.05.2008, 22:37:10

is hier jemand auf der stage school in hamburg?
"Tu was die Vernunft nicht erlaubt und frag nicht, ob du es morgen bereuen wirst..."

Benutzeravatar
Coco

Beitragvon Coco » 19.05.2008, 22:55:38

Soviel ich weiß, ist hier niemand von der Stage. Wäre ehrlich gesagt auch nicht die Schule, die ich bevorzugen würde, nachdem ich da nen Workshop gemacht habe.

Benutzeravatar
KrolocksErbe
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2991
Registriert: 01.04.2006, 13:19:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitragvon KrolocksErbe » 20.05.2008, 09:15:05

genau darum gehts... interesse daran hätt ich schon an dem workshop..
"Tu was die Vernunft nicht erlaubt und frag nicht, ob du es morgen bereuen wirst..."

Benutzeravatar
Coco

Beitragvon Coco » 20.05.2008, 10:31:40

Das hier hatte ich mal in nem anderen Thema zu dem Workshop geschrieben.

Coco hat geschrieben:Ich habe letztes Jahr einen in Köln gemacht. War eigentlich ganz lustig, wenn ich auch nicht unbedingt was gelernt habe, besonders gesanglich wurde da eigentlich überhaupt nichts gemacht.
Lustig war die Woche aber in jedem Falle :)



Wie gesagt, lustig war er. Aber letztendlich tat es mir doch Leid um das viele Geld. Ich denke das hätte ich schon besser anlegen können. Hatte mir mehr von dem Workshop erwartet.
Was ich auch recht interessant fand, war, dass jeder, der den Workshop als Aufnahmeprüfung gemacht hat, auch genommen wurde. Obwohl da wirklich ein paar dabei waren, die absolut gar nichts konnten, jetzt mal grob gesagt...

Benutzeravatar
KrolocksErbe
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2991
Registriert: 01.04.2006, 13:19:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitragvon KrolocksErbe » 20.05.2008, 15:50:50

ah okay danke.
ich bin auch grad ein bisschen am meinung einholen, mal sehen was ich schlussendlich mache..
"Tu was die Vernunft nicht erlaubt und frag nicht, ob du es morgen bereuen wirst..."


Zurück zu „Fragen zur Ausbildung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron