Seite 3 von 8

Re: Verfilmung "Der Hobbit"

Verfasst: 18.12.2012, 10:25:46
von Radagast
Also das kann ich schwer beantworten....da ich es nicht aus der ishct von einem solchen jemand beantworten kann, da ich ja fast alle Bücher Tolkiens kenne. Aber ich denk schon, da vieles erklärt wird.

Re: Verfilmung "Der Hobbit"

Verfasst: 19.12.2012, 03:51:39
von Elphaba
Ach ich bin noch am Überlegen... :roll: :oops:

Re: Verfilmung "Der Hobbit"

Verfasst: 22.12.2012, 11:06:23
von midnight
Ich werd mir den Film heute ansehen. Bin schon seehr gespannt. Und ich freu mich drauf. :dance: Das Buch kenn ich leider (noch) nicht. Mal sehn...

Re: Verfilmung "Der Hobbit"

Verfasst: 22.12.2012, 14:59:01
von Sisi Silberträne
Ich war gestern drin. Der Film ist genial! Den schau ich sicher noch mindestens einmal.

@ Elphaba: unbedingt anschauen! Man versteht ihn sicher auch, ohne vorher mit HdR zu tun gehabt zu haben. War beim HdR selbst auch so. Und im Zweifelsfall kannst du nachher immer noch Radagast oder mich fragen ;)

Re: Verfilmung "Der Hobbit"

Verfasst: 23.12.2012, 05:13:47
von Elphaba
O.K. ... ich glaub, ich wär eh zu neugierig um nicht hinzugehen... :lol: :oops:

Re: Verfilmung "Der Hobbit"

Verfasst: 24.12.2012, 11:12:22
von Radagast
Also ich war gestern wieder drin und da waren auch zwei leute mit mir, die vorher nichts mit den Geschichten von Tolkien (weder Film noch Buch) am Hut hatten und die waren auch vom Film begeistert.

Re: Verfilmung "Der Hobbit"

Verfasst: 25.12.2012, 01:07:42
von Elphaba
O.K. dann brauch ich nur noch einen Abend Zeit und jemanden, der mit mir hingeht! :D

Re: Verfilmung "Der Hobbit"

Verfasst: 27.12.2012, 12:23:01
von Klausmanne
Also ich habe mir den Film auch angesehen und habe vorher auch noch nie etwas zu Tolkien gesehen, geschweige denn gelesen oder gehört. Und ich fand den Film auch super. Man erkennt schon die Anlehnung an Herr der Ringe wie ich finde, aber ansonsten ist der Film durchaus gelungen.
Der Film soll auch einer der ersten gewesen sein, der mit 60 Bildern lief und nicht nur mit 30Bildern pro Sekunde, kann da jemand was zu sagen, ist das jemandem aufgefallen, hat jemand Unterschiede bemerkt?
Ansonsten kann ich den Film nur weiterempfehlen, sollte man gesehen haben.

Re: Verfilmung "Der Hobbit"

Verfasst: 30.12.2012, 11:57:16
von Radagast
Um genau zu sein wurde der Film nicht mit 60 bildern sondern mit 48 Bildern pro. Sekunde gedreht. Ein "normaler" Film dagegen wird in 24 Bildern pro Sekunde gedreht.

Der Film in der 48-FPS-Version läuft jedoch nicht in allen Kinos, da dazu eine spezielle Technik notwendig ist. Ich hab den Film in der Preview in Nürnberg in 48-FPS gesehen und kann nur sagen es ist eine Wohltat für die Augen. Das Bild ist dadurch viel schärfer und Bewegungsabläufe wirken flüssiger. Auch ist dadurch das 3D nicht so anstrengend fürs Auge. Für manche ist diese neue Technik jedoch recht gewöhnungsbedürftig, weil man ja eben die 24-FPS gewöhnt ist aus all den Jahren in denen man sich schon Filme reinzieht.

Re: Verfilmung "Der Hobbit"

Verfasst: 30.12.2012, 21:10:59
von Elisabeth
"Der Kleine Hobbit" gehört zu meinen Lieblingsbüchern und ich hab's schon einige Male gelesen. Somit war ich mit der filmischen Umsetzung garnicht glücklich weil es viel zu sehr in einen Actionfilm abdriftet und dem Stil des Buches nicht wirklich entspricht. Die Schauspieler sind grandios- allen voran Frodo und Thorin und natürlich wie immer auch Gandalf- aber wie der Film gemacht wurde ist garnicht mein Ding. Da bin ich schwer am Überlegen ob der 2.Teil überhaupt noch wird sein müssen...

Re: Verfilmung "Der Hobbit"

Verfasst: 31.12.2012, 06:40:11
von Elphaba
Ist Frodo nicht der Kleine aus dem "Herrn der Ringe"? :oops:

Re: Verfilmung "Der Hobbit"

Verfasst: 31.12.2012, 13:28:14
von Sisi Silberträne
Ja, Frodo ist der ausm Herrn der Ringe. Im Hobbit-Film hat er am Anfang einen kurzen Auftritt.

Re: Verfilmung "Der Hobbit"

Verfasst: 31.12.2012, 16:27:58
von Elisabeth
Ich hatte aber natürlich schon Martin Freeman als Bilbo gemeint- sorry. Wobei es natürlich sehr nett war dass Elijah Wood einen Kurzauftritt absolviert hatte.

Re: Verfilmung "Der Hobbit"

Verfasst: 31.12.2012, 17:44:20
von G(a)linda
Ich werde morgen reingehen. Seit der erste HdR-Film in den Kinos lief, bin ich ein großer Fan geworden,
es sind meine absoluten Lieblingsfilme. Ich fürchte, der Hobbit wird da nicht ganz mithalten können, aber egal, Hauptsache Mittelerde!! :greetings-clappingyellow:

Re: Verfilmung "Der Hobbit"

Verfasst: 01.01.2013, 06:45:42
von Elphaba
Na, ich hoffe, der läuft Mitte Januar auch noch, wenn ich das nächste Mal frei habe... :roll: :oops:

Re: Verfilmung "Der Hobbit"

Verfasst: 06.01.2013, 12:21:00
von Radagast
Der läuft da sicher noch, denn Deutschland liebt den Hobbit! :clap:

http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de ... 102336.php

Re: Verfilmung "Der Hobbit"

Verfasst: 06.01.2013, 13:10:01
von Traumtaenzerin
@Elphaba: Bin dabei :mrgreen: Falls wir denn einen Termin finden sollten...
Eigentlich mag ich Kino überhaupt nicht, aber ich bin zu neugierig!

Re: Verfilmung "Der Hobbit"

Verfasst: 07.01.2013, 05:03:08
von Elphaba
OK machen wir! :handgestures-thumbupright:


...dann musst du aber auch irgendwann mal "Sherlock" mit mir gucken! :mrgreen:

Re: Verfilmung "Der Hobbit"

Verfasst: 07.01.2013, 11:28:54
von Traumtaenzerin
Oh je, na gut xD

Re: Verfilmung "Der Hobbit"

Verfasst: 08.01.2013, 23:53:04
von Piano
Ich hab den Hobbit ja schon bei einem Preview (um 23 Uhr, nach der Arbeit mit einem Kollegen) in 2D angeschaut,da hat er mir schon sehr sehr gut gefallen. Und vorgestern in 3D und mit HFR. Ich muss schon sagen, dass man einen Unterschied merkt. Ich finde, das 3D sieht so nicht nur nach Vordergrund-Hintergrund aus sondern wirkt richtig plastisch. Ich hab mich manchmal wie im Theater gefühlt ^^