Seite 1 von 3

Vorverkaufsgebühr

Verfasst: 31.07.2007, 09:59:41
von Killerqueen
Hallo ohr Lieben,

heute bekamm ich in der Arbeit ein Schreiben von der SE, das die VVG von 10% auf 12% steigt. Dies wird warscheinlich ab Ende August-Anfang September in Kraft treten.


Wie findet ihr das?


Ich muss sagen, ich finde es unverschämt, da die Karten jetzt schon sehr teuer sind.

Verfasst: 31.07.2007, 10:53:58
von ChristineDaae
Also das isdt doch echt net so toll... :? Die Karten kosten doch eh schon so viel, und dann noch höhere Zusatzgebühr...

Verfasst: 31.07.2007, 13:15:33
von Kitti
Na klasse... Die Stage kommt wirklich auf immer blödere Ideen... :twisted:

Verfasst: 31.07.2007, 20:20:06
von Annie
Na, wenn Milch und Butter teurer wird, muß die Stage doch gleich mitziehen!!! :wink:
Nein im Ernst, ich finde es ebenfalls unverschämt und wenn es so weiter geht, kann ich mir bald keinen Musical-Besuch mehr leisten und ich denke das geht nicht nur mir so. Das wird die Stage früher oder später auch merken, da wird es dann auch nichts bringen, wenn sie die Stücke ständig wechseln und denken dadurch ziehen sie mehr Leute ins Theater!

Verfasst: 01.08.2007, 10:35:51
von Sisi Silberträne
Ich finds überhaupt sehr seltsam, dass sie Vorverkaufsgebür aufschlagen. Normalerweise sollte man meinen, dass die Karten an der Abendkassa teurer sind...

Verfasst: 02.08.2007, 12:34:59
von Killerqueen
Ich bekamm heute, wieder einmal, ein Schreiben, das die VVG schon heute auf 12% steigt.

Tja, da konnte es der Stage ja nicht schnell genug gehen.

Verfasst: 02.08.2007, 21:32:21
von June
:shock: na, wenn sie das Geld brauchen^^
als ob die Tickets nicht schon teuer genug wären :twisted:

Verfasst: 02.08.2007, 22:36:37
von Beteigeuze
Ich finde das auch ziemlich unverschämt :evil: die Ticket sind so schon recht teuer und dann kommen da noch 12 % Vorverkaufsgebühr hinzu... dann wundern die sich, wenn die Besucherzahlen zurückgehen.
Überhaupt finde ich so manche Aktionen ziemlich daneben (hab's im Wickedthread ja schon angedeutet).

Ich war im März bei den Musketieren, hab mir die Preise im Internet angesehen und dann stand da: PK1 - 110 €. Auf den Flyern im SI-Centrum stand 80 € und ganz klein darunter, sodass man es fast nicht lesen konnte, dass das nur für Tickets an der Abendkasse gilt.
Ich finde das auch echt unverschämt, denn ich habe es bisher so erlebt, dass auf den Flyern die Normalpreise und nicht irgendwelche billigere 'Sonderpreise' abgedruckt waren. Gibt es nicht auch in Reisebüros diese Flyer? Würde gerne mal wissen, ob sie da dieselben haben wie in Stuttgart :evil:

Verfasst: 02.08.2007, 22:48:06
von Carrie2401
Bei der Stage muss man dann schon auf 'Sonderaktionen' wie zum Beispiel die Sommerpreise warten.

Verfasst: 03.08.2007, 10:17:32
von Killerqueen
Beteigeuze hat geschrieben:Ich finde das auch ziemlich unverschämt :evil: die Ticket sind so schon recht teuer und dann kommen da noch 12 % Vorverkaufsgebühr hinzu... dann wundern die sich, wenn die Besucherzahlen zurückgehen.
Überhaupt finde ich so manche Aktionen ziemlich daneben (hab's im Wickedthread ja schon angedeutet).

Ich war im März bei den Musketieren, hab mir die Preise im Internet angesehen und dann stand da: PK1 - 110 €. Auf den Flyern im SI-Centrum stand 80 € und ganz klein darunter, sodass man es fast nicht lesen konnte, dass das nur für Tickets an der Abendkasse gilt.
Ich finde das auch echt unverschämt, denn ich habe es bisher so erlebt, dass auf den Flyern die Normalpreise und nicht irgendwelche billigere 'Sonderpreise' abgedruckt waren. Gibt es nicht auch in Reisebüros diese Flyer? Würde gerne mal wissen, ob sie da dieselben haben wie in Stuttgart :evil:


Ja, die Flyer die im SI sind, haben auch (wir) die Reisebüros(Vorverkaufsstellen usw.. Es ist bei jedem Musical-Flyer so, dass nur die Abendkassenpreise draufstehen.
Ich finde dass ja auch eine Unverschämtheit, aber was soll man machen? :wink:

Verfasst: 07.08.2007, 15:19:08
von Kitti
Schleichende Preiserhöhung bei der „Stage Entertainment“
06.08.2007
Wer häufiger bei der Top-Ticket-Line bucht, wird in den letzten Tagen eine Veränderung bemerkt haben. Der eigentliche Preis der Tickets ist zwar der Gleiche geblieben, doch die Preiserhöhung lauert im Verborgenen. Die Vorverkaufsgebühren von ursprünglichen 10% haben sich auf 12% erhöht. Bei den ohnehin hohen Ticketpreisen fragt man sich, womit die Stage Entertainment diese Preiserhöhung rechtfertigt? Immerhin kommen zu den Vorverkaufsgebühren noch 2 Euro Systemgebühren pro Ticket und 2 Euro Versandpauschale hinzu.
Der Konzernumsatz der Stage Entertainment International betrug im Geschäftsjahr 2005/2006 mehr als 550 Millionen Euro mit ca. 14 Millionen Gästen. Stage Entertainment Deutschland verbuchte einen Umsatz von 361 Millionen Euro und 5,2 Millionen Besucher. Laut dem Unternehmen ist die Hauptzielgruppe überwiegend weiblich, ca.40 Jahre alt, mit höherem Bildungsgrad und einem überdurchschnittlich hohen Haushaltseinkommen. Von einem Publikum mit hohem Anspruch und Erwartungshaltung wird ausgegangen. Die Unternehmensleitung erwähnt außerdem gerne, dass sie über ein Portfolio von fast 70 renommierten Musicals und Shows verfügen. Da fragt sich doch der Zuschauer mit hohem Anspruch: „Warum bekomme ich nur eine abgespeckte Version von „Die Schöne und das Biest“ und den 4. Aufguss von „Mamma Mia!“ in Berlin zu sehen?“ (mk)


Hier noch mal die offizielle Meldung... Quelle: Musical-Total

Verfasst: 07.08.2007, 15:22:02
von Killerqueen
Danke für das Posting, Kitti.

Verfasst: 07.08.2007, 15:52:06
von Kitti
Kein Problem, ist mein Job. ;)

Verfasst: 07.08.2007, 18:02:58
von Annie
Vor allem am letzten Satz ist viel wahres dran! Ich denke damit schneidet sich die Stage Entertainment ins eigene Fleisch, ich jedenfalls sehe nicht ein, mir mehr als einmal im Jahr (wenn überhaupt!) sowas zu leisten und ich bin mir sicher da werde ich nicht die Einzige sein...

Verfasst: 07.08.2007, 18:27:53
von Killerqueen
stimmt, da bist du nicht die einzige... :wink:

Verfasst: 07.08.2007, 18:34:24
von MiladydeWinter
Ja echt ich find das auch nicht richtig das sie so viel verlangen und das sie mamma mia jetzt schon in der 4 Stadt spielen gefällt mir auch nicht. So sollten wieder mal was neues oder vll auch ein altes musical wie Miss Saigon oder so noch mal spielen. Das fänd ich besser als in 4 Städten das selbe zu zeigen.

Verfasst: 07.08.2007, 18:40:34
von Killerqueen
Ja stimmt, Miss Saigon wäre schön, oder auch mal was neues. Sie haben ja so viele rechte, warum bringen sie keines? Das ist mir schon lange ein Rätsel...
Aber ich glaube, mit MM-Berlin werden sie kein Glück haben. Das wird nicht lange laufen. Bis jetzt keine! Vorstellung ausverkauft und auch sonst sieht es nicht gut aus...

Verfasst: 07.08.2007, 19:15:25
von MiladydeWinter
Das wundert mich ehrlich gesagt auch nicht. Wer es nämlich sehen wollte hatte in Suttgart, Hamburg und jetzt Essen reichlich Gelegenheit dazu. Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen das es sich in Berlin lange hält. Die Nachfrage wird einfach weniger.
Sie könnten eigentlich wirklich mal was neues machen, z.B. Rent oder vll Mary Poppins. Naja wenigstens kommt Wicked bald.

Verfasst: 07.08.2007, 19:17:47
von Killerqueen
Wicked und auch IwnniNy sind ja schon mal ein guter Anfang.

Verfasst: 07.08.2007, 19:23:30
von June
Da Anfang nächsten Jahres ja 3M und TdV aufhören, kann man ja die Hoffnung haben, das was Gutes in der Richtung kommt..würd mich freuen...und noch mehr freuen, wenn nicht 12% VVG auf die Preise aufgeschlagen werden würden :x