Seite 1 von 2
Rezepte!
Verfasst: 01.12.2007, 11:29:56
von Annie
So, nachdem der alte Thread einfach verschwunden ist, eröffne ich einen neuen zum Thema Rezepte!
Hier könnt Ihr Eure Lieblingsrezepte posten, Euch über die Zubereitung austauschen oder Rezepte posten die man lieber nicht ausprobieren sollte (wäre doch mal was anderes!

)!
Oder zur Jahreszeit passend postet Eure Plätzchen-Rezepte!
Viel Spaß!
Verfasst: 01.12.2007, 12:05:01
von Sisi Silberträne
Super
Hier gleich was von mir...
False Pizzette
Geht schnell, man kann fast nichts falsch machen, und schmeckt lecker
Man nehme so viele Toasts, wie man Hunger hat. Zuerst kommt Tomatenmark drauf, verstrichen wie Butter. Danach nach Geschmack wie eine Pizza belegen. Pizzagewürz nicht vergessen.
Backrohr auf etwa 180 Grad vorheizen, die Toasts backen lassen bis der Käse geschmolzen ist (max 10 Minuten). Vorsichtig herausnehmen und genießen!
Thunfischsauce a la Sisi
Dafür eignet sich am besten eine schon fertig gewürzte Sauce mit Origano, oder ganz einfach passierte Tomaten. Auf eine Packung Sauce wird ein kleinerer Zwiebel in Würfel geschnitten und in einem Topf glasig angeröstet. Danach die Sauce hinein. Kloblauch nach Geschmack, würflig geschnittene grüne Paprika (etwa ein halber), entkernte und ebenfalls geschnittene schwarze Oliven dazu. Zuletzt den Thunfisch dazu geben, gerade so, dass er richtig warm wird. Am besten eignet sich Naturell ohne Öl. Zum Servieren auf Nudeln noch etwas Parmesan darüber streuen.
Verfasst: 01.12.2007, 14:37:10
von Killerqueen
@Sisi: Danke für die Rezepte! Da ich ein sehr großer Pizza-Fan bin, werde ich demnächst mal die "False Pizzette" ausprobieren. Aber muss man die Toasts davor toasten, oder soll man die ungetoastet hernehmen?
Verfasst: 01.12.2007, 16:08:06
von Sisi Silberträne
Ungetoastet, das Toasten erledigt ja das Backrohr ^^
Verfasst: 01.12.2007, 22:44:10
von Annie
Mhhh...hört sich lecker an, muß ich auch mal ausprobieren!

Verfasst: 02.12.2007, 02:49:08
von Elphaba
Hmmm das erinnert mich an meine Kindheit!:)
Das hat meine Mutter uns früher immer gemacht und wir nannten es "Pizze-Toast".

Verfasst: 15.12.2007, 11:16:19
von Marius
Also ich mache sehr gerne Rezepte mit Lachs. Den Lachs gare ich im Ofen in Alufolie. Dafür wird die Alufolie dünn mit Öl bepinselt die lachsstücke darauf gelegt und mit frischen Kräutern nach belieben bestreut, sowie mit Zitronensaft beträufelt. Die Folie wird zu einer Tasche gefaltet und im Ofen bei 180 Grad ca 25 minuten gegart. Schmecht toll mit Reis und einer Senfsoße.
Eine echte Spezialität von mir sind meine Chossies.
Dafür werden mandelsplitter (ca.200g) in einer Pfanne ohne Öl angeröstet und anschließend mit 150g geschmolzener Schokolade (Keine Kuvertüre) und mit ca 150 g Cornflakes gemischt. Die warme Masse einfach auf backpapier ausstreichen, trocknen lassen und anschließend in kleine Stücke brechen.
Verfasst: 15.12.2007, 11:19:12
von Annie
@Marius: Die Chossies hören sich sehr gut an, muß ich mal nachmachen!

Verfasst: 15.12.2007, 11:21:43
von Marius
Sind auch sehr beliebt. Wichtig ist nur, dass du bei dem anrösten der mandeln gut aufpasst (wie gesagt kein ÖL verwenden!) die werden nämlich sehr schnell schwarz.
Verfasst: 15.12.2007, 11:27:20
von Annie
Danke für den Tipp!
Ich werde kommende Woche Plätzchen backen, muß noch Rezepte raussuchen und dann geht's los.
Verfasst: 15.12.2007, 11:31:34
von Marius
Was für Plätzchen willst du den backen? Eher mit Schokolade oder Marmelade?
Ich backen seit Jahren Orangentaler, das ist Mürbegebäck mit Orangenaroma und einer Orangensaftglasur. Ebenfalls Tradition sind Liebesgrübchen, auch ein Mürbeteig mit Marmelade, die marmelade wird aber bereits mitgebacken.
Verfasst: 15.12.2007, 11:37:12
von Annie
Letztes Jahr habe ich Zitronenwirbel gebacken, zwei verschiedene Teige, einer mit Schokolade der andere mit Zitrone und dann werden sie später aufeinandergelegt und es entstehen Taler mit schönem Muster!
Hildabrödle sind auch immer gut, Plätzchen mit Marmelade in der Mitte.
Kokosmakronen kommen auch in Frage!
Dann habe ich ein Rezept für Hägenmakronen, das sind Makronen mit Hagebuttenmark und ich liebe Hagebuttenmarmelade!

Verfasst: 15.12.2007, 11:40:57
von Marius
Dann wären meine Hagebuttenblüten ja wohl was für dich, oder? Die sind mit Hagebuttenmarmelade.
Verfasst: 15.12.2007, 11:44:43
von Annie
@Marius: Oh ja, immer her damit!
Wie werden die denn gemacht?
Verfasst: 15.12.2007, 11:47:10
von Marius
Tja da musst du dich leider noch gedulden, da ich das Rezept nicht hier habe! Ich verspreche es aber in den nächsten Tagen nachzuliefern.
Verfasst: 15.12.2007, 11:51:23
von Annie
@Marius: Das wäre super, Danke!

Verfasst: 15.12.2007, 12:08:16
von Sisi Silberträne
Was ist eine Kuvertüre? o.O ich kenn nur Ouvertüe *gg*
Ich kann mein Rezept für Vanillekipferl nimmer finden

aber zumindest ein sehr ähnliches habe ich gefunden.
Verfasst: 15.12.2007, 12:13:01
von Marius
Kuvertüre ist die backschokolade, mit der man meistens die Kuchen überzieht. Sie wurde allerdings nicht so lange cronchiert wie normale Schokolade, daher fühlt sie sich auf der Zunge rauer an und zeghet nicht im Mund. Somit ist sie für Pralinen ungeeignet, es sei den man verfeinert sie.
Was für ein Rezept für Vanillekipferln suchst du denn? Ich hätte noch eines mit gemalenen Nüssen...
Verfasst: 15.12.2007, 12:15:56
von Sisi Silberträne
So eins hab ich jetzt auch... hab eins im Sacherkochbuch gefunden
Aso Kochschokolade... die nasch ich irgendwie voll gern LOL.
Verfasst: 16.12.2007, 01:29:38
von Elphaba
@Sisi: Ich auch!
