Musical DVD's

Was sind eure Lieblingsaufnahmen oder Lieblingssongs?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 05.04.2007, 21:19:31

ist das die offizielle verfilmung?

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 06.04.2007, 01:48:25

Wie meinst du das jelly?

Also es war, bzw. ist seit einigen Jahren als Kaufvideo im Handel. Aber im Kino lief es meines Wissens nie.
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 06.04.2007, 12:07:09

naja, ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll. ich hab die dvd von jesus christ superstar und da gibts eben werbetrailer für cats und eine (die) verfilmung von joseph..... vielleicht hat jemand die dvd ja auch und weiß, was ich mein? :(

Benutzeravatar
TigerKoko

Beitragvon TigerKoko » 06.04.2007, 15:10:18

also wenn es dieser ist:

http://www.amazon.de/Andrew-Lloyd-Webber-Technicolor-Dreamcoat/dp/B0000500BO/ref=pd_bbs_2/028-3968092-7918949?ie=UTF8&s=dvd&qid=1175864819&sr=8-2

dann finde ich die verfilmung gut gelungen. hab mir den mal in der videothek ausgeliehen und erst gedacht ich hätt' die falsche *g*

ansonsten finde ich noch toll:
chicago
the producers
elisabeth
moulin rouge

sehen würde ich gerne mal "little shop of horrors"

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 06.04.2007, 18:48:06

@jellimmy: Dann müßte es der Trailer zu Joseph sein, ich habe eine Gesamt-Sammlung, mit Cats, Jesus Christ Superstar und Jospeh alles in einer Box!

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 07.04.2007, 00:45:27

@jelly: Da der Film von der Really Useful Group produziert wurde, ist es wohl der offizielle Film, ja! :wink:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 07.04.2007, 11:32:51

okay, dann ist das ja geklärt. ich habe den film von really useful gemeint. :D

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Beitragvon Ariliana » 07.04.2007, 14:17:35

@ TigerKroko

genau den film meinte ich. Der ist echt super!

Benutzeravatar
Dr.Jekyll

Beitragvon Dr.Jekyll » 01.05.2007, 10:45:00

Wirklich gut ist auch noch die DvD des Französischen Musicals Notre dame de Paris.Das Musical basiert auf dem Roman Der Glöckner von Notre dame von Victor Hugo und hatt von der Geschichte her eher weniger mit der Disneyversion gemeni da diese ja eh eher locker auf dem Buch basiert.es gibt zwar nur einige wenige Requisiten dafür aber super Tänzer und eine über (fast)perfekte Cast und wirklich schöne Lieder.
was vielleicht noch eine erwähnung wert ist aufgenommen wurde es im Congrais de Paris welches 3700 Zuschauer fasst.Ach und für die Leute unter uns die nicht so gut/kein Französisch können wie ich auch gibt es die Möglichkeit deutsche Untertitel einblenden zulassen.
Hier noch ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Das sollte jetzt hier keine werbung sein,doch ich finde dieses Musical ist wirklich sehr gelungen doch glaube ich das es in Deutschland nicht alzu viele kennen und es sich lohnt zu entdecken udn mal eine nette Abwechslung ist.

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 01.05.2007, 11:17:09

keine angst, wir verstehen das nicht als werbung. :wink: (zumindest ich nicht)
ich wusste gar nicht, dass es vom glöckner eine verfilmung gibt... mann oh mann, ich muss ja am mond leben. :shock: :lol:

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 01.05.2007, 11:29:28

@Dr.Jekyll: Das ist doch keine Werbung, Danke für den Tipp! Ich habe die CD, welche mir sehr gut gefällt!

Benutzeravatar
Dr.Jekyll

Beitragvon Dr.Jekyll » 01.05.2007, 11:39:14

Danke das ihr es nicht asl Werbung versteht :D
Ich hatte es nur nochmal hingeschrieben weil es mir selbera ls ich es mir noch einmal durchgelesen habe fast so vorkam.
Das Musical ist in Dt. nicht sehr bekannt.In frankreich war es ein Hit.Es gab auch eine aufführung in London doch dort war es nicht so erfolgreich ich denke das lag wirklich daran das es jetzt nicht die Effekte wie herabstürzende Kronleuchter hatt :wink: Aber ich finde das brauch man auch nicht unbedingt, wenn die Musik/Darsteller toll sind.

Eine DvD die sich meiner Meinung nach noch lohnt ist die broadway Version von Jekyll & Hyde.Die ist ganz anders Inszeniert als hier in Deutschland und einige Lieder wie Schafft die Männer ran oder Mädchen der Nacht und die Welt ist völlig Irr fehlen.Außerdem David Hasselhoff las Jekyll/Hyde.......naja seine Leistung ist rsagen wir mal bescheiden :wink: .Aber ich fine die DvD trotzdem gut da man einen Einblick in die Broadway Inszenierung kriegt und diese bei weitem nicht schlecht ist nur halt anders als hier,außerdem ist der Rest des Ensembles wirklich gut.
Zuletzt geändert von Dr.Jekyll am 01.05.2007, 20:38:10, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 01.05.2007, 11:44:02

@Dr.Jekyll: Das stimmt, es braucht nicht immer irgendwelche Spezialeffekte...Linie 1 kommt auch ganz ohne aus und ist eines der besten Stücke die ich kenne!

Benutzeravatar
Dr.Jekyll

Beitragvon Dr.Jekyll » 01.05.2007, 11:55:57

Hier noch ein paar Bilder von der Broadway DvD von Jekyll&Hyde:

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 01.05.2007, 22:52:22

Aber warum haben die denn in der amerikanischen Inszenierung die Mädchen der Nacht und das "Männer" Lied weggelassen? :shock:

Ist das mal wieder, weil die Amis so prüde sind? :roll:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
KrolocksErbe
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2991
Registriert: 01.04.2006, 13:19:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitragvon KrolocksErbe » 01.05.2007, 23:12:54

weil es zwei andere lieder gibt. und bei wildhorn war es schonmal so, dass seine kompletten lieder quasi verändert wurden, weil sie den leuten am broadway net gepasst ham, das war bei dracula. vielleicht war das bei j&h das gleiche, kann ja alles sein. in europa wurde dracula dann mit den original liedern gespielt, die wildhorn komponiert hatte.
"Tu was die Vernunft nicht erlaubt und frag nicht, ob du es morgen bereuen wirst..."

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 01.05.2007, 23:15:44

Da versteh einer die Amis... :roll:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Dr.Jekyll

Beitragvon Dr.Jekyll » 02.05.2007, 13:05:16

Mines Wissens nach wurde Brint die Männer ran also Bring on the Man weggelassen weil die Amerikaner das Stück sonst nie an den Broadway gelassen hätten.bei den anderen Lieder wie Mädchen der Nacht Ich muss erfahren und die Wel ist völlig Irr hab ich keie Ahnung awrum die gestrichen wurden.vielleicht haben die nicht ins inszenierungskonzept gepasst aber wie schon gesagt wrude die meisten Wldhorn Stücke werden am Broadway immer recht bescheiden umgesetzt wie z.B. bei Dracula oder Jekyll & Hyde.
Ach und außerdem wurde bei Jekyll & Hyde auch recht viel an den Texten geändert ob man das nun besser oder schlechter findet muss jeder selber wissen.
Ich fand aber der Supergau war was die am Broadway aus Tanz der Vampire gemacht haben.Lest euch mal die Inhaltliche Zusammenfassung davon auf Wikipedia durch.

Benutzeravatar
KrolocksErbe
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2991
Registriert: 01.04.2006, 13:19:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitragvon KrolocksErbe » 02.05.2007, 19:01:03

einfach nur schrecklich, hatte nichts mehr mit dem original zu tun! :o
"Tu was die Vernunft nicht erlaubt und frag nicht, ob du es morgen bereuen wirst..."

Benutzeravatar
Milady-de-Winter

Beitragvon Milady-de-Winter » 03.06.2007, 16:24:50

Es gibt doch auch eine Aufnahme von TDV aus Hamburg oder? ;-)

Ihr könnt mir gerne eine Mail schreiben: scaramouche@ist-einmalig.de


Zurück zu „Musical-Aufnahmen / Lieblingssongs“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast