Les Misérables

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon duketgg » 07.12.2012, 11:31:23

Und dabei ist sie nicht mal die schlechteste! :angry-banghead:
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Les Misérables

Beitragvon Elphaba » 08.12.2012, 02:27:16

Ich glaube, Radu hat das anders gemeint...
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Les Misérables

Beitragvon ~Radu~ » 08.12.2012, 19:31:48

Nein :think:
duketgg hat geschrieben:Und dabei ist sie nicht mal die schlechteste! :angry-banghead:

Stimmt. Irgendwie tragisch. :angry-banghead:

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon duketgg » 08.12.2012, 20:19:25

"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Re: Les Misérables

Beitragvon Kitti » 09.12.2012, 13:23:45

~Radu~ hat geschrieben:
duketgg hat geschrieben:Javert klingt wie Cosette. :lol: :angry-banghead:

Ich find's auch ein bisschen schade, dass Amanda Seyfried nicht singen kann. :|


Wie sie kann nicht singen? Singt jemand anders für sie oder wie meinst du das? Hab das nicht so verfolgt... :oops:
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
We will Rock You
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1075
Registriert: 17.07.2012, 12:16:44
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon We will Rock You » 09.12.2012, 18:51:08

Also bei "Mamma Mia" fand ich Amanda Seyfried gar nicht so schlecht!
Hatte viel Spaß bei:

Aida
Cats
Das Phantom der Oper
Die Schöne und das Biest
Hinterm Horizont
Ice Age live
König der Löwen (2x Hamburg, 1x Las Vegas)
Priscilla (London)
Rebecca
Sister Act (Wien)
Tanz der Vampire
Tarzan
Vom Geist der Weihnacht
We will Rock you (1x Berlin und bald 2x Essen)
West Side Story
Wicked (London)


Best of Musical Gala 2012
Musical meets Cathedral
Musical Allstars 2012

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon duketgg » 09.12.2012, 18:55:06

Bei Mamma Mia! ist die Partitur einfacher.
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Re: Les Misérables

Beitragvon Kitti » 09.12.2012, 19:44:43

Also singt sie schon selbst? Bei "Mamma Mia" mochte ich ihre Stimme auch nicht. ^^
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon duketgg » 09.12.2012, 20:02:00

Alle singen selbst. :angry-banghead:
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Les Misérables

Beitragvon Elisabeth » 09.12.2012, 21:16:32

duketgg hat geschrieben:Alle singen selbst. :angry-banghead:
und garnicht mal so schlecht: https://www.youtube.com/watch?feature=p ... fB6LIsntpg
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Les Misérables

Beitragvon Elphaba » 11.12.2012, 04:16:07

~Radu~ hat geschrieben:Nein :think:



Oh sorry. :oops: Ich dachte, du wolltest damit implizieren, dass Russel Crowe immernoch besser singt als Amanda Seyfried. :lol:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Auf die Barrikaden
Grünschnabel
Beiträge: 60
Registriert: 27.10.2012, 14:36:44
Wohnort: NRW

Re: Les Misérables

Beitragvon Auf die Barrikaden » 11.01.2013, 20:00:55

Nachdem der Film schon sensationell erfolgreich angelaufen ist werd ich ihn morgen endlich sehen! Holland, ich komme...morgen schoooon!
Non licet omnibus adire Corinthum
Bisherige Rollen: Jesus (Jesus Christ Superstar), Dr. Orin Scrivello (Kleiner Horrorladen), Ensemble Cameo (Fame), Vampir Cameo (TdV)

Benutzeravatar
jankru
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 380
Registriert: 05.10.2009, 01:50:55
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon jankru » 12.01.2013, 20:44:20

Also Russel Crowe ist kein Meistersänger und kommt im Film gesanglich sogar am schwächsten weg, aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber: Javert ist endlich ein Mensch, hat ein Herz und ist nicht länger der stocksteife Gerechtigkeitsfanatiker der an sich selber zerbricht, viel mehr zerbricht er im Film daran, das die Welt um ihn sich zu verändern scheint. Auf einmal sterben nicht mehr die Bösen, bzw. es sind zwar für ihn die vermeintlich bösen, aber er muss erkennen, das sie eigentlich eher die guten sind, und damit kommt er nicht klar. Das zieht sich im Film so durch den zweiten Akt. Der Film insgesamt ist opulent gezeichnet, ohne dabei zu überheblich zu wirken (was bei Poto damals nicht gelang), bringt uns das Musical noch ein Stückchen näher an uns ran (wir werden Les Miserables ganz neu entdecken können), es wurde ein wenig neues dazu gepackt, auch um die Geschichte mehr zu erklären, es wurde das eine oder andere umplatziert, manchmal wurde auch mal was geändert oder weg gelassen, aber insgesamt rumgepfuscht wurde in dem Stück nicht. Die Darsteller überzeugen allesamt und leisten sehr gute Arbeit, alle wirken glaubwürdig. Seine 8 Oskarnominierungen ist der Film alle mal wert. Wenn man den Film guckt, sollte man so ca 2 Kilo Taschentücher mitnehmen. Der Film ist nicht blutrünstig, man könnte also auch mit Kindern rein, die den schon in der Lage sind den Stoff zu verstehen. Synchronisiert werden nur die gesprochenen Sätze, aber da kann ich beruhigen: Es sind sehr wenige, man kann sie fast an einer Hand abzählen. So mal mein Eindruck, und meine Meinung zu dem Film, den ich persönlich grandios fand.

Benutzeravatar
Auf die Barrikaden
Grünschnabel
Beiträge: 60
Registriert: 27.10.2012, 14:36:44
Wohnort: NRW

Re: Les Misérables

Beitragvon Auf die Barrikaden » 12.01.2013, 21:36:35

Komme grad zurück aus dem Kino. W O W. Er hat zwar einige Schwächen, er leidet etwas am last minute Schnitt, den Hooper angesetzt hat um ihn auf 2:30 zu bringen und wirkt dadurch szenisch etwas gehetzt: aber es ist eine grandiose filmische Umsetzung des Musicals, vor allem ab der Flucht nach Paris. Während der letzten Schlacht hab ich gefühlt aufgehört zu blinzeln, Hört ihr wie das Volk erklingt eine einzige Gänsehautszene. Genial, anschauen!! SUCK IT LLOYD WEBBER, so macht man das!
Non licet omnibus adire Corinthum
Bisherige Rollen: Jesus (Jesus Christ Superstar), Dr. Orin Scrivello (Kleiner Horrorladen), Ensemble Cameo (Fame), Vampir Cameo (TdV)

Benutzeravatar
jankru
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 380
Registriert: 05.10.2009, 01:50:55
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon jankru » 13.01.2013, 02:08:17

Stimmt manche krassen Schnitte sind mir auch aufgefallen, zum Beispiel vor "The robbery". Aber schon nicht schlecht, wenn ich mit meinem Enthusiasmus nicht alleine stehe. :D

Dazu muss ich sagen, wenns ein Film schafft mich heftig zum Schlucken zu bringen, kann er nur gut sein, und das ist erst der Zweite der das fast durchgängig schafft.

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon duketgg » 05.02.2013, 21:03:44

Seid am 9.2. live dabei und erlebt die Stars aus Les Misérables live am Roten Teppich der Deutschlandpremiere, einer Special Gala im Rahmen der Berlinale, und seht den Film im Anschluss in voller Länge – ein einmaliges Event, direkt in euren Lieblingskinos! http://on.fb.me/XTFhcg
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Mim
Grünschnabel
Beiträge: 77
Registriert: 05.02.2013, 18:38:24
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon Mim » 06.02.2013, 19:04:07

Ich bin ja so gespannt auf den Film....
Damals war ich ein paa Mal in Duisburg... Es war GRANDIOS...
Dann einmal noch in Detmold im Theater---- PEINLICH!!!
Ich liebe das Musical, und habe auf der Stage School das "On my own" bei der Aufnahmeprüfung gesungen...
Die Musik ist so wunderbar, und bei "Dunkles Schweigen an den Tischen" versagt mir jedes Mal die Stimme, weil ich so mitleide. :)
Ich hoffe, der Film ist sein Lob wert!!!
xxx

Benutzeravatar
Auf die Barrikaden
Grünschnabel
Beiträge: 60
Registriert: 27.10.2012, 14:36:44
Wohnort: NRW

Re: Les Misérables

Beitragvon Auf die Barrikaden » 06.02.2013, 20:14:39

Der letzte Stand ist wohl, dass nur die Dialoge synchronisiert wurden...das könnte den Filmgenuss erheblich trüben. Schaut ihn euch wenns geht komplett im O-Ton mit Untertiteln an. Er ist nämlich zu...90-95% immer noch wie das Musical auch "sung-through".
Non licet omnibus adire Corinthum
Bisherige Rollen: Jesus (Jesus Christ Superstar), Dr. Orin Scrivello (Kleiner Horrorladen), Ensemble Cameo (Fame), Vampir Cameo (TdV)

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Re: Les Misérables

Beitragvon Kitti » 06.02.2013, 22:38:17

In der spanischen Version ist es so, dass tatsächlich nur die Dialoge, also allgemein die Teile, die gesprochen werden, syncronisiert wurden.
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
jankru
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 380
Registriert: 05.10.2009, 01:50:55
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon jankru » 06.02.2013, 22:38:33

Es gibt 3 Deutschland-Versionen: Alles Englisch, Englisch mit Untertiteln, und Englisch mit synchronisierten Dialogen (so wirds dann wohl in den meisten Kinos kommen). Wobei ich die Dialogsynchro total schwachsinnig finde, weil die gesprochenen Wörter sind zwar mehr als im eigentlichen Musical, aber man kann sie immer noch an einer Hand abzählen.


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste