Seite 1 von 2

"Thriller" wird Broadway-Musical

Verfasst: 31.01.2009, 00:08:15
von *~Cappy~*
Was sagt ihr dazu? Und würdet ihr es euch anschauen wenn es irgendwann nach Deutschland kommen sollte?
Die Musik an sich finde ich echt gut,aber in einem Musical kann ich es mir noch nicht vorstellen. "Abwarten" :D

http://diepresse.com/home/kultur/news/447344/index.do

Re: "Thriller" wird Broadway-Musical

Verfasst: 31.01.2009, 10:41:09
von KrolocksErbe
die idee is net schlecht und ich bin ja auch großer mj fan...aber aus allem ein musical zu machen... ich weiß net. vllt würd ichs mir anschauen.

Re: "Thriller" wird Broadway-Musical

Verfasst: 31.01.2009, 17:33:16
von Flügel_der_Nacht
Ich glaube, ich würde es mir angucken, wenn es eine interessante Geschichte hat. Wenn es um einen Werwolf geht oder so :mrgreen: Die Musik mag ich nämlich auch sehr gern, auf die deutschen Texte wäre ich allerdings seeehr gespannt!

Allerdings habe ich gehört, dass der "Eigner" des Videos "Thriller" dagegen protestiert hat, weil seine Rechte verletzt wurden (die ja immer noch bei ihm liegen)! :?

Re: "Thriller" wird Broadway-Musical

Verfasst: 01.02.2009, 11:19:34
von *~Cappy~*
Ja gelesen habe ich das auch mit den Rechten.Da war man wohl wieder etwas voreilig gewesen. :roll: Aber wenn der "Eigner" noch dir Rechte besitzt,dann hat er doch auch Anspruch auf den eventuellen Erfolg des Musicals,oder?
Kenne mich da nicht so aus. :wink:

Re: "Thriller" wird Broadway-Musical

Verfasst: 02.02.2009, 15:48:45
von Invincible1958
Flügel_der_Nacht hat geschrieben:Allerdings habe ich gehört, dass der "Eigner" des Videos "Thriller" dagegen protestiert hat, weil seine Rechte verletzt wurden (die ja immer noch bei ihm liegen)! :?


Naja, "Eigner" ist der falsche Begriff.

John Landis ist der Regisseur des Videos, und in diesem Falle viel wichtiger auch der Co-Autor der Story. Und wenn ein Musical auf dem Video basieren soll, hat der Original-Autor natürlich ein Wörtchen mitzusprechen, wenn er noch Rechte daran hält.

Ich denke, dass sich John Landis mit der Nederlander Produktionsfirma und Michael Jackson außergerichtlich einigen wird, und dem Musical nichts im Weg steht.

Was die Handlung angeht: da habe ich keine all zu großen Hoffnungen. Die meisten "Wir produzieren ein Musical aus Songs eines bekannten Künstlers"-Musicals haben ja nicht gerade die originellste Handlung (Mamma Mia, We Will Rock You, Ich war noch niemals in New York).

Die Handlung des Videos:
Michael und Freundin gucken sich im Kino einen Horrorfilm an. Darin verwandelt sich Michael in einen Werwolf und seine Freundin flieht schreiend durch den Wald, bis er sie stellt.
Im Kino hält es Michaels Freundin nicht mehr aus. Sie verlässt den Saal. Er hinterher, und versucht sie zu beruhigen: es ist doch nur ein Film.
Doch dann verwandelt er sich auch in der Realität in einen Zombie, und aus Gräbern und Gulli-Deckeln kriechen weitere Untote hervor.
Das Mädchen flieht in ein Haus. Und am Ende stellt sich heraus, dass alles nur ein böser Albtraum war.

Da müsste man schon so einiges dazudichten, um daraus ne 2-Stunden-Show machen zu können.

Re: "Thriller" wird Broadway-Musical

Verfasst: 02.02.2009, 17:08:08
von Sisi Silberträne
Also was über Werwölfe wär ja mal richtig geil, die kommen neben den Vampiren eh immer viel zu kurz ^^

Re: "Thriller" wird Broadway-Musical

Verfasst: 02.02.2009, 18:32:39
von Flügel_der_Nacht
Find ich nämlich auch :mrgreen:

Re: "Thriller" wird Broadway-Musical

Verfasst: 02.02.2009, 18:45:29
von Invincible1958
Falls jemand das Video nicht kennt:

http://www.youtube.com/watch?v=AtyJbIOZjS8

Was ich gut finde, ist, dass auch Songs vom Album "Off The Wall" (1979) in die Show eingearbeitet werden sollen, und nicht nur Songs von "Thriller" (1982).

Re: "Thriller" wird Broadway-Musical

Verfasst: 05.02.2009, 16:09:24
von Ariliana
okay ich kenne das Video aber ich dneke wenn sich jede Musik als musical massig verkauft werde ich einfahc demnächst ein Whitney Houston Musical schreiben, da fällt mri shcon irgend ein Liebeskitsch zu ein. Die musik von MJ ist ja auch toll, aber ich denke die Etikettierung ist doch fehl am platz!

Re: "Thriller" wird Broadway-Musical

Verfasst: 05.02.2009, 16:52:45
von Flügel_der_Nacht
Was für eine geniale Idee! :mrgreen: Ein Whitney Houston Musical, mit Uwe und Pia in der Hauptrolle! :lol:

Re: "Thriller" wird Broadway-Musical

Verfasst: 06.02.2009, 15:00:57
von Ariliana
Und wer von den beiden ist Whitney? :lol:

Nein, aber anders rum, wer von beiden ist denn der Werwolf? :mrgreen:

Re: "Thriller" wird Broadway-Musical

Verfasst: 06.02.2009, 17:45:38
von Flügel_der_Nacht
Uwe ist Whitney, natürlich :lol: und Pia der Bodyguard :lachtot:

Mhm wer der Werwolf ist? Keine Ahnung...wären beide nicht für geeignet... :^^:

Re: "Thriller" wird Broadway-Musical

Verfasst: 09.02.2009, 14:19:05
von Ariliana
Stimmt. :mrgreen: Ich finde Pia noch am geeignetsten, sie heult ja meiner Meinung nach beim Singen teilwiese auch ziemlich gruselig

Re: "Thriller" wird Broadway-Musical

Verfasst: 09.02.2009, 18:06:51
von Flügel_der_Nacht
Ariliana hat geschrieben:Ich finde Pia noch am geeignetsten, sie heult ja meiner Meinung nach beim Singen teilwiese auch ziemlich gruselig


Naja, Geschmackssache! Ich finde da gibt es weitaus schlimmere, die für diese Rolle geeignet wären :wink:

Re: "Thriller" wird Broadway-Musical

Verfasst: 15.02.2009, 22:27:51
von Invincible1958
Ariliana hat geschrieben:okay ich kenne das Video aber ich dneke wenn sich jede Musik als musical massig verkauft werde ich einfahc demnächst ein Whitney Houston Musical schreiben, da fällt mri shcon irgend ein Liebeskitsch zu ein.


In gewisser Weise hast du recht.

Allerdings ist dies nur möglich bei Künstlern, die erstens weltweit einen bleibenden Eindruck in der Pop/Rock-Geschichte hinterlassen haben, und deren Musik heute immer noch einen hohen Stellenwert hat. Und eine große Fan-Schaar wäre auch nicht schlecht.

Das heisst: du kannst kein Musical mit den Songs von Usher bringen - weil diese Songs eben nicht so zeitlos sind und keinen "Kult" ausgelöst haben.

Andererseits kannst du natürlich ein Musical aus Pop/Rock-Songs machen, und es nicht über den Namen des Künstlern verkaufen, sondern über die Story/Inszenierung. Beispiel: Tanz der Vampire. Da hat Jim Steinman seine alten Kompositionen verwurschtelt. Und zusammen mit der Handlung von Polanskis Film und seiner tollen Regie hat es klick gemacht.
Hätte man aber nur ein paar Songs von Bonnie Tyler in ne Liebesschmonzette verpackt und es als Bonnie Tyler-Musical verkauft, dann wäre das kein Hit geworden.

Ich bin aber auch der Meinung, dass die Handlung/Inszenierung (erst Recht, wenn man bekannte Songs nimmt) schon eine gewisse Qualität haben sollte. Denn nur die Songs machen noch kein gutes Bühnenmusical.

Re: "Thriller" wird Broadway-Musical

Verfasst: 16.02.2009, 16:50:07
von Ariliana
Na das sehe ich genauso, aber die Mehrheit der Menschheit scheint da wohl weniger anspruch zu haben...

Re: "Thriller" wird Broadway-Musical

Verfasst: 03.07.2009, 13:24:56
von duketgg
Ariliana hat geschrieben: wer von beiden ist denn der Werwolf?
Keiner von beiden. Wir casten Sabrina Weckerlin und machen aus dem Werwolf einen Werpudel(kopf). :mrgreen:

Re: "Thriller" wird Broadway-Musical

Verfasst: 03.07.2009, 16:33:38
von Coco
Thriller wird vom 22.9. bis 4.10. im Musical Dome in Köln spielen. Dafür darf Spam dann drei Wochen früher seine Pforten schließen :evil:

Re: "Thriller" wird Broadway-Musical

Verfasst: 03.07.2009, 20:49:44
von KrolocksErbe
Coco hat geschrieben:Thriller wird vom 22.9. bis 4.10. im Musical Dome in Köln spielen. Dafür darf Spam dann drei Wochen früher seine Pforten schließen :evil:


sehr sehr kurz... weiß man denn wer da spielt und in welcher sprache?

Re: "Thriller" wird Broadway-Musical

Verfasst: 03.07.2009, 22:07:28
von Amadé
-Informationen des Veranstalters-

Michael Jackson – The King of Pop

Die gefeierte Original-Show vom Londoner West End kommt für kurze Zeit in den Musical Dome Köln. Die Erfolgsproduktion konnte kurzfristig für ein Gastspiel vom 22. September bis 4. Oktober gewonnen werden!

THRILLER – LIVE, die vom Publikum gefeierte und von der Kritik hoch gelobte Originalshow aus London, läuft seit Januar 2009 mit großem Erfolg am Lyric Theatre im Londoner West End. Bereits 2006 fand ihre bejubelte Premiere am Londoner Dominion Theatre statt. Drei Tourneen durch ganz Großbritannien folgten. Nun ist die spektakuläre, weltweit gefragte Show nach mehrmonatigen Vorbereitungen und in enger Zusammenarbeit mit dem Londoner Produzententeam endlich auch in Deutschland und Europa zu erleben.

Dem langfristig geplanten Tourneeauftakt am 21. Juli am Deutschen Theater München kann nun ein Gastspiel im Kölner Musical Dome folgen. Weitere Gastspiele in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Frankreich sind fest geplant.

Die Arbeit von Adrian Grant, dem Schöpfer, Executive Director und Co-Producer von THRILLER – LIVE erfreut sich der persönlichen Wertschätzung Michael Jacksons. 2001 besuchte der „King of Pop“ die von Grant produzierte zehnjährige Jubiläumsshow der „Annual Michael Jackson Celebration“ im Londoner Hammersmith Apollo. Als „beautiful and incredible“ hatte Jackson diese Show bezeichnet und damit Adrian Grant zur Produktion von Thriller Live inspiriert. 2006 trat die Cast der Show zusammen mit dem US-R’n‘B-Star Chris Brown mit ihrem Thriller-Tribute bei den World Music Awards vor Jackson persönlich auf.

„Eine nicht zu bändigende Explosion“, titelte die Londoner Daily Mail über THRILLER – LIVE. Bestechende Multimediaeffekte unterstützen eindrucksvoll die außergewöhnlichen Sänger und Tänzer, die die elektrisierenden Choreografien des preisgekrönten Regisseurs Gary Lloyd so perfekt darbieten, als hätten sie nie etwas anderes getan. Gary Lloyd, der zuvor mit so namhaften Künstler wie Leona Lewis, Will Young, Robbie Williams und Kelly Clarkson zusammenarbeitete, holte auch den Choreografen LaVelle Smith Jr., seines Zeichens Original-Choreograf des mehrfach ausgezeichneten Videos zu „Dangerous“ und fünffacher Gewinner des MTV Video Music Awards, zu dieser phänomenalen Produktion.

THRILLER – LIVE feiert das Phänomen Michael Jackson und macht seine größten Hits und seinen unverwechselbaren Tanzstil live auf der Bühne erlebbar. Angefangen bei den ersten Erfolgen mit den „Jackson 5“ über Hits wie „I’m Bad“ bis zu den Songs des weltweit bestverkauften Albums aller Zeiten „Thriller“, vereint dieses Aufsehen erregende Musik-Spektakel Jacksons über 40 Jahre andauernde Karriere in einer einzigartigen Show mit spektakulären Musikern, Sängern und Tänzern.


Quelle www.kartenkaufen.de

Ich freu mich drauf. :^^: Hab auch schon meine Karte gebucht!
Bin gespannt auf die Besetzung und die Sprache. :)