Seite 26 von 29

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 24.02.2011, 19:14:43
von MusicalSven
Also in Lübeck war fast die gleiche Inszenierung wie die Ur-Produktion in MAgedeburg, weil es die selbe Dramatrugin ins Haus gebracht hat... Das weiß ich von Diana höchstpersönlich ^^ Hab n Praktikum gemacht... Naja...

Die haben Spider halt gestrichen, weil es das Stück bremst. Das sagt nicht nur die Dramaturgie, sondern auch die Lizensinhaber, deswegen durften sie auch kürzen.
Mich hat es auch überhaupt nicht gestört! Und war (fürs Lübecker Theater) eine super Inszenierung, wenn man im Hinterkopf hat, das es sich um ein Stadttheater handelt...

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 25.02.2011, 03:34:57
von Elphaba
Elisabeth: Oh ich sehe, eine Expertin! :D

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 25.02.2011, 06:34:16
von Elisabeth
Elphaba hat geschrieben:Elisabeth: Oh ich sehe, eine Expertin! :D
weiß nicht ob ich das bin :wink: aber J&H gehört zu meinen Lieblingsstücken und ich kann wie gesagt auf die Rolle des Spider dramaturgisch gut verzichten.

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 25.02.2011, 07:24:10
von Elphaba
*gg* Ich nicht so. Ich find die Rolle cool. :mrgreen:

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 07.03.2011, 11:17:42
von Crischa
Am Samstag war ich in Nienburg in Jekyll & Hyde und muß sagen, es war eine riesengroße Enttäuschung. Erst haben Yngve und Sabrina entgegen ihrer Spielpläne nicht auf der Bühne gestanden :motz: , dann hatte die Zweitbesetzung diese Bezeichnung noch nicht einmal verdient. Was die Herrschaften Goetten und Ellwanger da abgeliefert haben war unterirdisch schlecht, ganz besonders ihr Gesang. Der einzige Lichtblick war Leah Delos Santos. Und die Inszenierung fand ich auch nicht besonders gelungen. Alles viel zu schnell und hektisch, besonders der zweite Akt. Ich wollte eigentlich noch einmal hingehen, das spare ich mir jetzt aber.

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 07.03.2011, 19:26:32
von veja
keine sabrina :roll: und kein yngve :roll:
schade!!

wen hattest du denn?

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 07.03.2011, 20:44:38
von ~Radu~
Crischa hat geschrieben:Alles viel zu schnell und hektisch, besonders der zweite Akt. Ich wollte eigentlich noch einmal hingehen, das spare ich mir jetzt aber.
Am Magdeburger Theater soll die Inszenierung besser sein, und da hättest du Yngve und Leah! :wink:

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 08.03.2011, 09:39:05
von Crischa
veja hat geschrieben:keine sabrina :roll: und kein yngve :roll:
schade!!

wen hattest du denn?


Christoph Goetten und Corinna Ellwanger. Habe von Beiden bis dato noch nie was gehört.

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 08.03.2011, 10:53:42
von Heldin
Diese Corinna hatten wir in Rosenheim auch, die ist echt nicht gut.

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 08.03.2011, 17:26:24
von armandine
Chris Goetten war ein exzellenter Percy in Scarlet Pimpernel in Halle. Aber das ist auch stimmlich ein etwas leichteres Fach...

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 08.03.2011, 20:10:54
von athosgirl
Corinna hat mir in Stuttgart super gut als Lucy gefallen, ich war total begeistert von ihr.
Chris Goetten hat J&H auch schon in Köln und/oder Bremen damals gespielt; ich hab ihn aber noch nie in der Rolle gesehen

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 08.03.2011, 20:14:14
von Ariliana
Oh! Schlechter gesang ist echt ein argument nicht hinzugehen... *grusel*
Komisch. Ich habe eigentlich bis jetzt die erfahrung gemacht dass die Zweitbesetzungen meistens die besseren sind...
Und Yngve?! In Jekyll?! Als was?

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 08.03.2011, 20:15:16
von ~Radu~
Als Jekyll und als Hyde.

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 08.03.2011, 20:23:05
von marcsiev
Suche Begleitung für Jekyll & Hyde Musical in Hanau am 11. März in Hanau.
Hauptdarsteller sind Yngve Gasoy Romdal und Leah Delos Santos

Beginn ist um 19:30. Bei Interesse melden unter marcelsievering@web.de oder im Facebook

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 08.03.2011, 20:31:10
von Ariliana
~Radu~ hat geschrieben:Als Jekyll und als Hyde.


:schockiert:

Ich halte sehr viel von Yngve, als Darsteller. Aber ich persönlich kann mir nur schwer als Jekyll vorstellen (eben weil ich ihn mir irgendwie nicht als Hyde vorstellen kann, hab aber vielleicht einfach zu wenig phantasie)

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 09.03.2011, 00:06:28
von ~Radu~
Kenn ihn zwar nicht live, aber mir geht's auch so, auch wenn es ja seine Paraderolle ist.

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 09.03.2011, 03:13:53
von Elphaba
Ich kann ihn mir auch in einigen Rollen nicht vorstellen!

Als Letztes wohl als Valjean in Les Mis! :shock: Da war ich schon froh, dass er dann doch nicht in Bad Hersfeld in der Rolle zu sehen war wie ursprünglich angekündigt! :D

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 09.03.2011, 06:01:57
von Elisabeth
Ariliana hat geschrieben:Ich halte sehr viel von Yngve, als Darsteller. Aber ich persönlich kann mir nur schwer als Jekyll vorstellen (eben weil ich ihn mir irgendwie nicht als Hyde vorstellen kann, hab aber vielleicht einfach zu wenig phantasie)
ich fand ihn ganz ok aber vor allem als Hyde ist er plakativ und und ein 08/15 Bösewicht ohne besondere Nuancen.

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 09.03.2011, 09:38:17
von Crischa
In der Magdeburger Inszenierung soll Yngve fantastisch gut gewesen sein in der Rolle von J&H. Mir hat er als Richelieu letztes Jahr in Tecklenburg jedenfalls sehr gut gefallen. Ich werde jetzt mal versuchen für Magdeburg noch Karten zu bekommen, da spielt Yngve dann ganz sicher.

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 09.03.2011, 22:43:27
von Ariliana
@Elisabeth

Ich denke als Hyde kommen viele Plakativ rüber, weil es einfach ein schwieriger Part ist, angefangen beim gesanglichen. Aber ein Hyde sollte nie 0815 rüberkommen.