Seite 3 von 5

Re: Finde Musicals toll - aber wieso so hohe Eintrittspreise

Verfasst: 25.09.2012, 23:19:51
von Sisi Silberträne
Ich auch nicht ;) Ich liebe z.B. die Inszenierung von Evita, die im Stadtheater Baden lief. Die Umsetzung war einfach mit wenig Technik und Ausstattung, aber sehr ausdrucksvoll.

Und eins meiner Lieblingsmusicals besteht sowieso nur aus sechs Darstellern, kaum Bühnenbild und Ausstattung, weiß aber durch die berührende Geschichte und die großartige Musik durchweg zu überzeugen.

Re: Finde Musicals toll - aber wieso so hohe Eintrittspreise

Verfasst: 25.09.2012, 23:45:36
von serena
Schön, dass ich nicht alleine da stehe mit der Meinung. :)
Jetzt fragt sich nur, warum
-die SE dem Publikum nichts in der Richtung zutraut, oder
-das Publikum mehrheitlich lieber was fürs Auge anstatt für Herz und Kopf wünscht, oder
-beides.
Denn die Truppe setzt ja eindeutig auf opulente Optik.

*seufz* Ich wünschte, ich wüsste noch, wo ich ein bestimmtes Interview mit dem SE-Castingdirektor Ralf Schaedler gelesen habe. Er hatte darin gesagt, dass ihn bei Auditions nur interessiert, wie schön jemand singen und wie hoch er beim Tanzen das bein werfen kann. Um Schauspiel gehe es ihm gar nicht! :roll:
Na, da weiß man wenigstens etwas Bescheid...

Re: Finde Musicals toll - aber wieso so hohe Eintrittspreise

Verfasst: 25.09.2012, 23:49:24
von Sisi Silberträne
Na toll. Selbst bei Opern ist mittlerweile das Schauspiel gegenüber früher nicht mehr ganz unwichtig...

Re: Finde Musicals toll - aber wieso so hohe Eintrittspreise

Verfasst: 26.09.2012, 20:18:52
von davetheking
Ich finde 150€ bei der Stage wirklich sagenhaft. Ein Grund für mich, kein SE Theater zu betreten...
Und PK1 bis in Reihe 15?! Echt frech!!!

Re: Finde Musicals toll - aber wieso so hohe Eintrittspreise

Verfasst: 26.09.2012, 21:52:32
von Sisi Silberträne
Hm laut einem aktuellen Flyer liegt das höchste bei den meisten Stücken bei um die 125 Euronen (was immer noch ziemlich heftig ist). Vor allem kosten die Karten in schlechteren Kategorien, die schon in Reihe 20, 25+ sind, auch sehr viel, dafür, dass man so weit weg sitzt.

Re: Finde Musicals toll - aber wieso so hohe Eintrittspreise

Verfasst: 26.09.2012, 23:35:45
von serena
Jaja, 125 ohne VVK und Systemgebühr! Mit allem zusammen kommt man locker drüber.
Aktueller Preis für den Golden Circle bei Rocky, Samstags 20 Uhr: € 161,44!!! PK 1 liegt immerhin bei € 146,49, die billigste Karte gibt´s für € 86,69. (Quelle: Kartentipp.de)
Am billigsten Spieltag liegen de Preise immerhin zwischen € 126,94 und € 49,89...

Re: Finde Musicals toll - aber wieso so hohe Eintrittspreise

Verfasst: 27.09.2012, 11:16:23
von davetheking
@sisi: guck mal bei rebecca an einem samstag abend: 145€ !!

da ist es insgesamt günstiger nach st. gallen zu fliegen (68€) und dort rebecca zu sehen (90€), denn nach stuttgart müsste ich auch fliegen...

Re: Finde Musicals toll - aber wieso so hohe Eintrittspreise

Verfasst: 27.09.2012, 12:43:05
von Sisi Silberträne
Joa, mal ganz abgesehen davon, dass mich St. Gallen sowieso mehr reizt ^^

Re: Finde Musicals toll - aber wieso so hohe Eintrittspreise

Verfasst: 27.09.2012, 13:13:30
von davetheking
Big surprise... Mich eh...

Re: Finde Musicals toll - aber wieso so hohe Eintrittspreise

Verfasst: 27.09.2012, 22:13:08
von serena
Och, nach Budapest fliegen ist auch schön, besonders bei Kartenpreisen zwischen 18 und 28€... :)

Re: Finde Musicals toll - aber wieso so hohe Eintrittspreise

Verfasst: 28.09.2012, 03:37:36
von Sisi Silberträne
Da bräucht ich ja nicht mal einen Flug, Zug reicht ;) die Kartenpreise klingen verlockend! Nur leider versteh ich kein Ungarisch (was mich nicht davon abhält, Eli auf Ungarisch anzuhören XD)

Re: Finde Musicals toll - aber wieso so hohe Eintrittspreise

Verfasst: 28.09.2012, 20:49:37
von davetheking
Rebecca soll in Ungarn auch gut sein. Hab ich aber nur gehört.

Re: Finde Musicals toll - aber wieso so hohe Eintrittspreise

Verfasst: 28.09.2012, 22:40:59
von serena
Na, von mir aus ist 1 1/2 Stunden Flug deutlich angenehmer als 16 Stunden Zug. ;)
Ich verstehe auch nur´s paar Worte auf Ungarisch, aber das hält mich nicht vom Gucken ab. Die Darsteller spielen so gut, dass man der Handlung auch so folgen kann. Und wer möchte, kann die englischen Übertitel mitlesen. Mich persönlich stören sie inzwischen meist. ;)

Eli auf Ungarisch? Schöne Produktion, leider mit dem "falschen" Tod auf der CD. "Tomi" ist zwar ´n guter Rocksänger, aber für mich kein Tod. Szilveszter war da doch deutlich ausdrucksstärker.

@davetheking: Wenn´s dich interessiert, kann ich mal meinen Showbericht über meine drei gesehenen Vorstellungen hochladen. Muss den nur vom anderen PC holen. Ich fand´s toll. Möchte gerne hin und die neue Besetzung sehen. :) Aberr erstmal warte ich auf deren Ghost-Premiere Ende Mai. :)

Re: Finde Musicals toll - aber wieso so hohe Eintrittspreise

Verfasst: 29.09.2012, 13:08:52
von Piano
Sisi Silberträne hat geschrieben:Zehnmal in die Oper (unsere Staatsoper mein ich jetzt) kann ich für den Preis einer Karte bei der Stage nicht gerade gehen.


Ja, die Normalpreise in unserer Staatsoper in München liegen auch bei 120 € für die erse Kategorie. Aber ich bekomm als Student für 8 € Karten in allen Preiskategorien an bestimmten Tagen.

Und ja, in der Oper wird inzwischen bei weitem mehr Wert auf gutes Schauspiel gelegt, als bei der Stage. Es kann sein, dass sie die besten Musicalsänger und Tänzer haben, aber ich würd nur wenige als wirklich gute Schauspieler bezeichnen.

Ich denke halt, die SE braucht die opulenten Shows, um sich irgendwie von den Stadttheaterproduktionen abzuheben, die inzwischen nicht nur bessere Inszenierungen haben, sondern ihnen auch die guten Darsteller wegnehmen. Das Problem ist halt auch, dass in diesem Konzern für die Regisseure auch nicht viel Raum für neue Ideen bleibt, weil die Shows überall gleich sein sollen. Ein Bekannter von mir möchte eigentlich nicht wieder bei SE spielen, weil er im Stadttheater mehr Geld verdient, bessere Arbeitsbedingungen und trotzdem noch Zeit für seine Familie hat. Und eben auch wegen des Niveau-Unterschieds.

Re: Finde Musicals toll - aber wieso so hohe Eintrittspreise

Verfasst: 30.09.2012, 11:18:30
von davetheking
Entweder, man ist bereit, soviel Geld zu zahlen, oder eben nicht. Ich eben nicht :lol: Ich zahle für das komplette Abo mit 8 Vorstellungen in der Josefstadt / Kammerspiele knapp 190 €!! Da bekomme ich erheblich mehr geboten...

Re: Finde Musicals toll - aber wieso so hohe Eintrittspreise

Verfasst: 28.09.2013, 18:35:17
von Lion King
Ich denke, dass Qualität ihren Preis hat. Daher sind die Eintrittspreise hoch. Das ist meiner Meinung nach auch vergleichbar mit der Produktion eines Kinofilmes.

Re: Finde Musicals toll - aber wieso so hohe Eintrittspreise

Verfasst: 30.09.2013, 05:29:18
von Elphaba
Die Qualität ist in London z.B. um EINIGES höher... und die Tickets sind billiger.
dafür verdienen die Darsteller auch keine so utopischen Summen wie hier...

Re: Finde Musicals toll - aber wieso so hohe Eintrittspreise

Verfasst: 02.10.2013, 12:20:57
von Carmila
Utopische Summe? Ist das denn hier im Vergleich soviel mehr als beispielsweise in London? Hätte ich jetzt spontan nicht gedacht, aber das ist vielleicht auch mal ein interessanter Aspekt.

Re: Finde Musicals toll - aber wieso so hohe Eintrittspreise

Verfasst: 03.10.2013, 01:40:33
von Elphaba
Das ist extrem viel mehr als in London. In London müssen viele Darsteller (obwohl sie weit mehr können als die deutschen Darsteller) nebenbei noch kellnern um überleben zu können.

In Deutschland verdienen sie so viel (mal von den armen Teufeln aus Übersee beim KdL abgesehen...), davon kann ein normaler Angestellter in Deutschland (der mehr Stunden die Woche arbeitet) nur träumen.... :(

Re: Finde Musicals toll - aber wieso so hohe Eintrittspreise

Verfasst: 03.10.2013, 19:23:51
von Carmila
Ich muss auch zugeben Deutschland ist auch nicht mein Hauptfokus was Musicals angeht, aber ich kenne es auch eher so dass man als Musical Darsteller nicht unbedingt reich wird, wenn man nicht verdammt viel Glück hat, deshalb überrascht mich das gerade zu hören dass man da in Deutschland so viel verdient. Wobei ich bei ein paar größeren Namen schon davon ausgegangen bin dass sie natürlich mehr bekommen, einfach weil man den Namen mitbezahlt.