Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
CocoChanel

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon CocoChanel » 12.08.2009, 18:02:00

Ich hab letztens gelesen, dass über Amy Winehouse ein Musical gemacht werden soll. Das find ich persönlich total unnötig.

Benutzeravatar
Radagast
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1475
Registriert: 22.05.2009, 23:27:46
Wohnort: Forchheim (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon Radagast » 12.08.2009, 18:51:36

ja, das is wirklich unnötig...genauso unnötig wie das Thriller musical meiner meinung nach...

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon Elphaba » 13.08.2009, 02:36:39

Es gab ja auch schon eins über Take That. :lol:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon duketgg » 13.08.2009, 09:27:35

:kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
CocoChanel

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon CocoChanel » 13.08.2009, 18:26:06

Es könnt ja auch mal eins von den Backstreet Boys geben. da würd ich vielleicht reingehn :lol: um mich an die schönen Momente von früher erinnern :)

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon Sisi Silberträne » 14.08.2009, 15:52:35

http://oe3.orf.at/aktuell/stories/382488 Amy Whinehouse Musical

So und wann kommt bei uns das Jazz Gitti Musical?`?? XD

Ausm letzten Einhorn könnten sie ein Musical machen, das würde bestimmt wunderschön.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon ~Radu~ » 14.08.2009, 16:11:22

Sisi Silberträne hat geschrieben:http://oe3.orf.at/aktuell/stories/382488 Amy Whinehouse Musical

Wie blöd ist denn das? :crazy:

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon Elphaba » 15.08.2009, 03:42:19

@Sisi: Hab ich auch schonmal gedacht... Aber wie sollen sie da das Einhorn darstellen, ohne dass es lächerlich wirkt?
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon duketgg » 16.08.2009, 09:43:44

Elphaba hat geschrieben:wie sollen sie da das Einhorn darstellen, ohne dass es lächerlich wirkt?
Mit Projektionen, vielleicht?
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon Elphaba » 17.08.2009, 04:42:10

Hmm, wäre vielleicht ne möglichkeit... Aber recht aufwändig, wenn es echt wirken soll.

Ganz schlimm wären zwei Darsteller in einem Kostüm... :lol:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon Sisi Silberträne » 17.08.2009, 21:58:53

Hö? Ich denk ja eher an eine Darstellerin in zwei unterschiedlichen Kostümen ;) Hab mal in aller Kürze ein paar Entwürfe gemacht. DIe Kostüme, die ich so vor Augen hätte, sind eher ein bissl abstrakt, sie sollten nicht allzu übertrieben verspielt sein. KA inwieweit man was erkennt. Das Einhorn soll eher ein bisschen phantastischer wirken, während Amalthea ein mittelalterliches Kleid trägt und die Locken offen. Der lange Zopf des Eimhorns soll natürlich auf den Schweif hindeuten. Das Horn-Diadem ist inspiriert von der schwarzen Hexe aus Prinzessin Fantaghiro, nur da war es eine Art Helm und das Horn kürzer. Amalthea hat anstelle dessen einen Kristall im Diadem. Und weils mir so viel Spaß macht, den roten Stier und die Harpyie dazu ;) Bei der Harpyie ist die Nase durch dunkle Schminke hervor gehoben, um den Raubvogelschnabel zu symbolisieren.

--> http://img5.imageshack.us/img5/7261/einhorn.jpg
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon Elphaba » 18.08.2009, 01:27:47

Tolle Entwürfe! :shock: :)

Aber irgendwie ist mir da der Unterschied zwischen Einhorn und Amalthea noch nicht groß genug.
Irgendwie müsste sie sich dann auch völlig anders bewegen, vielleicht würde es dann dadurch deutlicher...
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon duketgg » 21.08.2009, 18:11:15

Elphaba hat geschrieben:Ganz schlimm wären zwei Darsteller in einem Kostüm.
Ich glaube, bei War Horse in London haben die so was gemacht. Vielleicht waren die sogar zu 4 in dem Kostüm. Ich müsste fragen.
Aber das Stück war trotzdem toll, sagte man mir, und das "Pferd" wirkte gar nicht lächerlich.
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon Sisi Silberträne » 21.08.2009, 19:21:54

Asooo jetzt kapier ich wie du das mit den zwei Darstellern in einem Kostüm meinst, Elphie... wie der Esel in KmK, gell? Der war so genial :lachtot:
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon Elphaba » 22.08.2009, 02:40:21

@duke: VIER in einem Kostüm? :shock: Aber son Pferd hat doch nur vier Beine! Und das wären dann ja sogar acht... :lol:
Von dem Musical (oder ist es ein Theaterstück?) hab ich noch gar nichts gehört. Das Video funktioniert bei mir leider nicht. :( Da würde ich ja gerne mal Bilder von sehen! :)

@Sisi: Ja genauso meinte ich das! Und sowas ist doch eher lustig als ernsthaft... :D
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
ѕαѕкια

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon ѕαѕкια » 22.08.2009, 12:06:47

duketgg hat geschrieben:
Elphaba hat geschrieben:Ganz schlimm wären zwei Darsteller in einem Kostüm.
Ich glaube, bei War Horse in London haben die so was gemacht. Vielleicht waren die sogar zu 4 in dem Kostüm. Ich müsste fragen.
Aber das Stück war trotzdem toll, sagte man mir, und das "Pferd" wirkte gar nicht lächerlich.


Das würde ich ja gerne sehen. Das video ist toll!

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon duketgg » 22.08.2009, 23:20:08

Elphaba hat geschrieben: Von dem Musical (oder ist es ein Theaterstück?) hab ich noch gar nichts gehört.
Es ist ein Theaterstück aus einem Buch von Michael Morpurgo.

Elphaba hat geschrieben: Da würde ich ja gerne mal Bilder von sehen!
Hier sind welche - http://www.guardian.co.uk/arts/gallery/ ... lightbox=1
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon Elphaba » 23.08.2009, 01:48:44

Irre!!!!! :shock: Sowas hab ich noch nicht gesehen! Ich hätte nicht gedacht, dass das möglich wäre!!! :o

Aber es sieht wirklich nicht lächerlich aus! Eine irre Konstruktion! Da sind ja auch nicht die Beine der Schauspieler direkt die Beine der Pferde. Wahnsinn, dass die da sogar drauf "reiten"!
Die Produktion muss ja irre teuer gewesen sein!

Ich bin beeindruckt! :o

Vielen Dank für den Link duke! :)
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon duketgg » 23.08.2009, 08:31:34

ѕαѕкια hat geschrieben:Das würde ich ja gerne sehen.
Die Produktion läuft noch. Du kannst hinfliegen und sie dir anschauen. :wink: Die Karten sind nicht mal teuer - von 10 bis 45 £ - und im "New London Theatre" kann man aus allen Plätzen gut sehen, weil das Theater nicht so groß ist.

Elphaba hat geschrieben:Vielen Dank für den Link duke! :)
Bitte - bitte. :D Hier sind noch mehr Bilder - http://www.playbill.com/multimedia/gallery/591.html
Wär das nicht was für Hamburg? :wink:
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon Elphaba » 25.08.2009, 02:43:59

Ooooooohhhhhh jaaaaaaaaa! :D

Danke für den Link! Ich habe das Video jetzt auch auf Youtube sehen können. Wahnsinn! :o

Und das Theater ist nicht so groß?! Ich hätte gedacht, die Bühne muss riesig sein!! :shock:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste