Elisabeth

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
mortifer
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 305
Registriert: 08.03.2012, 16:42:50
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth

Beitragvon mortifer » 16.11.2012, 06:48:46

Elphaba hat geschrieben:@Andy: Mortifer meinte wohl auch nicht, dass das von mir kam. ;)
natuerlich nicht...;)
Bild

Benutzeravatar
Duckly
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1461
Registriert: 31.03.2006, 22:44:14

Re: Elisabeth

Beitragvon Duckly » 16.11.2012, 09:52:39

@Elphaba Ich habe darauf hingewiesen, da das Posting für Außenstehende (ich gehöre ja eigentlich auch dazu *ggg*) zweideutig zu verstehen war.

@mortifer Aber wenn es anders gemeint war, habe ich natürlich nichts geschrieben. :) *wink*

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Elisabeth

Beitragvon davetheking » 16.11.2012, 23:25:18

ALLE DARSTELLERiNNEN BEI ELISABETH SINGEN SO UNENDLICH GUT.

Sachliche und respektvolle Kritik meinerseits. Ich find's so extrem schön, dass ich fast überschnappe. Wir schreiben nix mehr, was iwie "ehrlich" wäre. Alle können schön singen. So wunderschön, dass man tot umfallen will...

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Elisabeth

Beitragvon Elphaba » 17.11.2012, 01:02:40

Ach wann wird der "king" nur endlich begreifen, dass es einen Unterschied zwischen Ehrlichkeit und Respektlosigkeit gibt... :roll:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth

Beitragvon duketgg » 17.11.2012, 07:08:34

Offentlich nie.
Wenn alle immer Respekt gezeigt hätten, hätte es nie die Aufklärung gegeben und wir wurden noch glauben, dass die Erde eine Scheibe ist, dass Frauen am Herd gehören und, dass der Kaiser Jungfrauen schänden darf, weil ihm dieses Recht vom Gott persönlich zugesprochen wurde.
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Elisabeth

Beitragvon ~Radu~ » 17.11.2012, 22:03:56

Und was ist überhaupt mit Respekt vor einer Meinung? In einem Forum sollte es in erster Linie um Meinungsäußerungen über bestimmte Themen gehen, und nicht um Meinungsäußerungen über Meinungsäußerungen. Da wird man ja nicht mehr fertig.

Ich finde es auch nicht respektvoll, auf Beiträge bestimmter Mitglieder mit chronischer Gereiztheit und ständigem Augenrollen zu reagieren. Ich gehe wirklich ungern in ein Forum, wo man nach einer negativen Meinungsäußerungen garantiert beschwichtigende Kommentare und anschließende Endlosdiskussionen erwarten kann. Wozu äußert man dann überhaupt noch seine Meinung?

Um mein persönliches Beispiel zu nennen... Da ich FRÜHLINGSERWACHEN als furchtbar und schrecklich langweilig empfunden habe, wurde mir gleich unterstellt, ich würde nur Haudraufmusicals mögen und wäre quasi nicht feinfühlig genug für gute Musicals. Hab ich das verdient? War das respektvoll? Kennt ihr mich überhaupt? Bin ich gleich ein Banause mit schlechtem Musicalgeschmack, weil mir FRÜHLINGS ERWACHEN nicht gefallen hat? Hätte ich meine Meinung besser für mich behalten sollen? Spielt persönlicher Geschmack überhaupt noch eine Rolle? Bin ich in diesem Forum eigentlich willkommen? Und warum stelle ich eigentlich so viele Fragen? :think:


Vielleicht können wir uns ja jetzt wieder einkriegen. Die Welt geht nicht unter, nur weil eine Person eine Darstellerin als grausam empfunden hat und sie als Fehlbesetzung ansieht (und das auch kundgetan hat). ;) Die Welt geht am 21. Dezember unter, so oder so. :mrgreen:

(Ich entschuldige mich für zu viel Off-Topic und Aufwärmen alter Kamellen)

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth

Beitragvon Sisi Silberträne » 17.11.2012, 23:33:51

Och, jeder darf doch hier seine Meinung haben und sie äußern! Es geht nur darum, WIE es ausgedrückt wird, wenn man jemanden als grausam empfindet... der Ton macht immer die Musik. Es ist nun einmal nicht dasselbe, ob man etwas so und so empfindet (persönliche Meinung), oder behauptet, dass es so ist (Tatsache). Es ist z.B. eine Tatsache, dass Pia Douwes als erste die Elisabeth gegeben hat. Es ist aber keine, dass sie deshalb auch die beste war. Das mögen viele so empfinden, ist aber deren Meinung. Andere mögen sie nicht, so deren persönlicher Geschmack, doch deswegen war sie sicher nicht schlecht in der Rolle. Andere mögen Maya Hakvoort, wieder andere tun das nicht. Es gibt auch Leute, die Annemieke van Dam gern sehen, andere aber nicht. Nur deswegen ist noch keine der genannten schlecht oder versteht ihr Handwerk nicht, nur weil man selbst sich mit der Darstellung und/oder der Stimme nicht anfreunden kann. Auf diesen kleinen feinen Unterschied wollen wir hinaus.

Du mochtest Frühlingserwachen nicht? Mein Lieblingsstück ist es auch nicht - aber deswegen würde ich nie behaupten, dass es schlecht oder langweilig IST. Ich habe es so empfunden, nicht mehr, nicht weniger.

Um wieder zum Thema zurück zu kehren, ich war gestern drin. Erstbesetzung durch die Bank. Annemieke fand ich gestern ziemlich gut. Bis darauf, dass sie meiner Meinung nach an den Stellen der Soli, an denen die meiste Kraft gefordert ist, nicht ganz mithält und ihre Verbitterung gegen Ende mich nicht recht überzeugt, aber im Groißen und Ganzen hat sie mir gefallen.

Eine Frage noch, weiß jemand, der schon öfters drin war, vielleicht ungefähr, wie oft Dagmar Hellberg die Sophie gibt? Sie ist doch alternierende Besetzung und müsste daher eine Anzahl an Shows in der Woche spielen, aber ich weiß, dass sie in allen vier Vorstellungen diese Woche nicht gespielt hat. Ich würde sie so gern mal sehen.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Elisabeth

Beitragvon ~Radu~ » 18.11.2012, 03:01:43

Ja, der Ton macht die Musik, aber Musik muss ja nicht immer gut sein. :mrgreen:
Ich finde es einfach übertrieben, immer darauf zu achten, dass ich ja nicht schreibe, dass etwas meiner Meinung nach so und so IST, sondern dass ich es nur so FINDE. Wenn ich etwas gut oder schlecht finde, dann IST das halt für mich so, und dann sage ich das auch, aber das heißt ja nicht, dass meine Meinung allgemeingültig ist und dass ich andere Meinungen (oder einen bestimmten Darsteller, eine Leistung etc.) nicht respektiere.
Und überhaupt, bei einer positiven Meinung sagt keiner was. Wenn jemand sagt "Dieses Musical ist der Oberhammer" oder "Dieser Darsteller singt so toll!", dann könnten sich ja diejenigen auf den Schlips getreten fühlen, die da anderer Meinung sind. :whistle:
Kein Musical ist gut, kein Darsteller kann gut singen, sondern das kann alles nur so empfunden werden, wenn man's genau nimmt. ;)

Dazu wollte ich auch noch etwas sagen:
Eldarion hat geschrieben:Muss mich nach langem stillen Mitlesen hier doch auch mal melden.

Vor allem @davetheking, aber auch andere... ich kann ja begründete Kritik verstehen, gerade, wenn man gewisse Vorlieben für Darsteller sich über Jahre angewöhnt hat. Aber die Art und Weise wie Frau van Dam teilweise jedes Talent abgesprochen wird, ist schon recht krass und widerspricht ja scheinbar auch dem Eindruck eines Gros des Publikums. Natürlich, nur weil eine Mehrheit sie sehr wohl als Erstbesetzung gut findet, muss das nicht die Meinung jedes Einzelnen sein. Aber man könnte sich vielleicht im Ton mäßigen.
Deine Äußerung finde ich ja auch stark übertrieben. Erst einmal denke ich, dass sich dein Beitrag nur an davetheking gerichtet hat, und weniger an andere Mitglieder. Vielleicht wolltest du andere Mitglieder ja schon mal vorwarnen, wer weiß.
Außerdem kann ich nicht herauslesen, dass er der Elisabeth-Darstellerin jegliches Talent abgesprochen hat. Er hat nur geschrieben, dass er ihren Gesang unangenehm gefunden hat und sie für die Rolle unpassend findet. Das beeinhaltet nicht, dass er sie nicht als Darstellerin respektiert und dass sie generell nicht singen kann. (Vielleicht würde er die Darstellerin ja in einer anderen Rolle mögen.) Und es wurde auch nicht gesagt, dass sie nicht talentiert sei. Es ging ja nur um den Gesang. Vielleicht kann sie ja gut schauspielern. Oder tanzen. Vielleicht hat sie ja noch andere Talente. Vielleicht kann sie gut kochen. Oder Blumenbeete anlegen. Vielleicht malt sie schöne Bilder.
Keiner hat ihr irgendwelche Talente abgesprochen. ;)

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth

Beitragvon duketgg » 18.11.2012, 08:15:12

~Radu~ hat geschrieben: Hab ich das verdient? War das respektvoll? Kennt ihr mich überhaupt? Bin ich gleich ein Banause mit schlechtem Musicalgeschmack, weil mir FRÜHLINGS ERWACHEN nicht gefallen hat? Hätte ich meine Meinung besser für mich behalten sollen? Spielt persönlicher Geschmack überhaupt noch eine Rolle? Bin ich in diesem Forum eigentlich willkommen? Und warum stelle ich eigentlich so viele Fragen? :think:
Vampir UND Existenzialist? Bild
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Duckly
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1461
Registriert: 31.03.2006, 22:44:14

Re: Elisabeth

Beitragvon Duckly » 18.11.2012, 10:10:13

Ist diese Diskussion nun beendet ? In dieser Rubrik geht es um Elisabeth und nicht um persönliche Befindlichkeiten. Klärt diese Bitte per PN.

Benutzeravatar
Eldarion
Grünschnabel
Beiträge: 4
Registriert: 10.11.2012, 14:58:59

Re: Elisabeth

Beitragvon Eldarion » 18.11.2012, 12:03:10

Sorry, aber ich lasse mir nicht das Wort im Munde umdrehen.

Und was über die van Dam geschrieben wurde im Sinne von "grausam", "wie kann man die in Wien singen lassen?" oder "zum Glück hat sie nie das TadW entweiht" und dann auch noch teilweise darauf hinzuweisen, dass es auch so etwas wie Objektivität gibt, vor alle die eigene Einschätzung zur Stimme "Fakt" ist - das hat nichts damit zu tun zu diskutieren oder zu kritisieren. Gerade mit den pampigen Antworten dann auf andere Meinungen.


Um nicht den Bezug zum Elisabeth-Thread zu verlieren - ich habe auch einige Darstellerinnen gesehen, die ich gerne in Wien gehabt hätte. Da war AvD erstmal nicht unbedingt dabei. Mich hat sie nun eben überzeugt - andere nicht. Ich kann total nachvollziehen, dass gerade Fans von Frau Hakvoort nun etwas Probleme haben - der Typ-Unterschied ist schon extrem groß. In Deutschland gab es da schon deutlich mehr Elisabeths, die eher dem Typ van Dam entsprochen haben.

Solche Dinge zu diskutieren, auch kontrovers, teilweise auch bissig, dagegen habe ich überhaupt nix. Sowas lese ich sogar sehr gerne mit. Aber wenn man nicht bereit ist, seine Kritik auf einem gewissen Niveau zu äußern, dann kann man sich doch nicht darüber beschweren, wenn dann auch die Reaktion darauf entsprechend ausfällt.

Benutzeravatar
Duckly
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1461
Registriert: 31.03.2006, 22:44:14

Re: Elisabeth

Beitragvon Duckly » 18.11.2012, 12:12:10

Ich sperre das Thema jetzt für ein paar Tage bis sich die Gemüter wieder beruhigt haben. Falls es noch Unstimmigkeiten gibt, klärt diese bitte per PN.

Ich weise auch noch einmal darauf hin, dass es in diesem Forum darum geht seine Kritik in jeglicher Hinsicht in einer angemessenen Weise zu äußern. Sie soll nicht so überspitzt erfolgen, dass sie ausschließlich dazu geeignet ist andere Mitglieder zu provozieren.
Es mag sein, dass ein solch respektloser Umgang zwischen den Mitgliedern in anderen Foren üblich ist. Hier ist er es nicht und er wird es hier auch nicht werden !

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth

Beitragvon Sisi Silberträne » 18.11.2012, 13:44:52

Eldarion hat geschrieben:Um nicht den Bezug zum Elisabeth-Thread zu verlieren - ich habe auch einige Darstellerinnen gesehen, die ich gerne in Wien gehabt hätte. Da war AvD erstmal nicht unbedingt dabei. Mich hat sie nun eben überzeugt - andere nicht. Ich kann total nachvollziehen, dass gerade Fans von Frau Hakvoort nun etwas Probleme haben - der Typ-Unterschied ist schon extrem groß. In Deutschland gab es da schon deutlich mehr Elisabeths, die eher dem Typ van Dam entsprochen haben.

Stimmt, sie ist ganz anders als die Maya, aber Probleme habe ich deswegen wirklich nicht :) Mir war js von Anfang an klar, dass Maya die Rolle nicht mehr spielen würde, daher gabs für mich auch keinen Grund für Enttäuschung. Elisabeth ist und bleibt mein Lieblingsmusical und bei der Wahl entweder ansehen ohne Maya oder gar nicht ansehen, bin ich ganz klar für erstes. Hoffentlich schaff ich es bald auch noch Alice Macura als Eli zu erwischen, ihre Darstellung hat mir bisher immer gefallen.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
rat
Grünschnabel
Beiträge: 19
Registriert: 30.10.2012, 02:55:40

Re: Elisabeth

Beitragvon rat » 30.11.2012, 02:34:23

Hmmm, also es ist zwar die ganz persönliche Meinung des Schreibers, der das ja auch gern so auf seinem Blog äußern kann,
aber mal abgesehen von der Heftigkeit gibt es mir durchaus zu denken …
… und macht mich um so neugieriger Rory Six als Tod zu sehen
War schon jemand in Wien und HAT ihn gesehen?
Meinungen dazu?

http://www.kultur-channel.at/
"...Ich persönlich empfehle sogar den Kauf der Cast-CD und dann den Besuch einer Vorstellung – bei der Rory Six den Tod singt. Das ist, als würde man auf der Cast-CD einen Sänger erleben, dessen Stimmvolumen, aber vor allem Interpretationsfähigkeit extrem limitiert ist, während man bei Rory Six das Gefühl hat, dass erst bei ihm die Figur des Todes zu leben beginnt. Er muss sich nicht darauf konzentrieren, die hohen Töne aus sich rauszuquetschen, er gestaltet sie, macht sie zu einem Erlebnis. Wenn sich Seibert ins Stöhnen, Ächzen und Quetschen flüchtet, weil er meint, das würde … ja, was eigentlich, so kann man bei Six davon ausgehen, dass er es versteht, die Interpretationsmöglichkeiten der Songs auszuschöpfen. Das ist nicht der Unterschied zwischen Live-Erlebnis und CD, das ist der Unterschied zwischen Rory Six, dem herausragenden Künstler, und der derzeitigen Erstbesetzung des Todes bei einer VBW-Produktion, womit wir eigentlich noch ausführlich über die Castingmethoden an diesem Haus … aber das hat ja auch ein anderes Mal Zeit. ..."

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth

Beitragvon Sisi Silberträne » 30.11.2012, 06:33:02

Womit wir wieder mal beim eigene Meinung mit Tatsachen verwechseln wären :roll:
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Elisabeth

Beitragvon davetheking » 30.11.2012, 18:50:06

Oh, da guck' ich hier ein paar Tage nicht rein, und ich werd' gleich voll abgewatscht ;-)

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Elisabeth

Beitragvon Elisabeth » 01.12.2012, 14:33:52

rat hat geschrieben:Hmmm, also es ist zwar die ganz persönliche Meinung des Schreibers, der das ja auch gern so auf seinem Blog äußern kann,
aber mal abgesehen von der Heftigkeit gibt es mir durchaus zu denken …
… und macht mich um so neugieriger Rory Six als Tod zu sehen
War schon jemand in Wien und HAT ihn gesehen?
Meinungen dazu?

http://www.kultur-channel.at/
"...Ich persönlich empfehle sogar den Kauf der Cast-CD und dann den Besuch einer Vorstellung – bei der Rory Six den Tod singt. Das ist, als würde man auf der Cast-CD einen Sänger erleben, dessen Stimmvolumen, aber vor allem Interpretationsfähigkeit extrem limitiert ist, während man bei Rory Six das Gefühl hat, dass erst bei ihm die Figur des Todes zu leben beginnt. Er muss sich nicht darauf konzentrieren, die hohen Töne aus sich rauszuquetschen, er gestaltet sie, macht sie zu einem Erlebnis. Wenn sich Seibert ins Stöhnen, Ächzen und Quetschen flüchtet, weil er meint, das würde … ja, was eigentlich, so kann man bei Six davon ausgehen, dass er es versteht, die Interpretationsmöglichkeiten der Songs auszuschöpfen. Das ist nicht der Unterschied zwischen Live-Erlebnis und CD, das ist der Unterschied zwischen Rory Six, dem herausragenden Künstler, und der derzeitigen Erstbesetzung des Todes bei einer VBW-Produktion, womit wir eigentlich noch ausführlich über die Castingmethoden an diesem Haus … aber das hat ja auch ein anderes Mal Zeit. ..."
ich hab Rory vor 5 Wochen gesehen und finde ihn rein stimmlich absolut phantastisch und um ich weiß nicht wieviele Klassen besser als Mark Seibert. Er hat ein wunderschönes timbre das in allen Lagen trägt, man hört überhaupt keine Übergänge- alles aus einem Guss. Darstellerisch ist er weit weniger aggressiv als ich die firstcast empfinde und mir persönlich gefällt das auch viel besser. Denn abgesehen davon dass Seibert wirklich relativ objektiv gesehen "ein Bild von einem Mann" ist ;) wirkt er auf mich in keinster Weise anziehend oder verführerisch. Das Einzige was ich an Rory etwas zu bemängeln hatte war dass er ein bisschen über die Bühne "latscht" und nicht wirklich "seine Majestät" der Tod ist. Aber ansonsten meine ganz persönliche Lieblingsbesetzung und wirklich sehenswert.
Was Herrn Bruny angeht so finde ich seine statements einfach als zu heftig, denn dass er auf Seibert derart hindrischt geht für mich nicht in Ordnung auch wenn ich so wie er grundsätzlich der Ansicht bin dass Rory Six wirklich einige Ligen über ihm singt.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Elisabeth

Beitragvon davetheking » 03.12.2012, 21:59:54

An alle Fans, der derzeitigen Cast: Die Kritik in der "Musicals" ist für die CD sehr, sehr gut...

Benutzeravatar
Radagast
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1475
Registriert: 22.05.2009, 23:27:46
Wohnort: Forchheim (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth

Beitragvon Radagast » 04.12.2012, 20:45:03

also ich hab die neue CD und ich find sie auch sehr gut!
Hab heut übrigens einen Umschlag der VBW bekommen mit Handsignierten Autogrammkarten aller Hauptdarsteller der Erstbesetzung! ^_^

Benutzeravatar
Crischa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4330
Registriert: 19.11.2009, 09:03:33

Re: Elisabeth

Beitragvon Crischa » 07.12.2012, 14:43:16

Weiß jemand wielange Elisabeth in Wien läuft ? Evtl. bin ich im Juni nächstes Jahr für 'ne Woche in Wien.


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste