Mozart!

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
DracosAdriana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1157
Registriert: 23.05.2006, 18:26:38
Wohnort: Heimat des Schalkerkreisels

Re: Mozart!

Beitragvon DracosAdriana » 04.06.2015, 15:02:09

duketgg hat geschrieben:Ich würde sie liebend gern als Norma Desmond sehen, aber Bielefeld ist so verdammt weit weg! :x :wallbash:

Wieso von mir ist Bielefeld Ca. 1.40 h weg.
:D

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Mozart!

Beitragvon duketgg » 04.06.2015, 17:47:41

Du hast Glück.
Ich muss erstmal den Kühen entkommen, dann ca. 2 Stunden fahren, bis ich endlich München erreicht habe, und dann von dort weiter 6 Stunden nach Bielefeld fahren.
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Mozart!

Beitragvon Elphaba » 08.06.2015, 22:48:15

Wir hatten damals bei Mozart! 12 kleine Amadés. Zwei davon waren Jungs. :D
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Mozart!

Beitragvon ~Radu~ » 12.06.2015, 23:29:50

Ist Amadé der kleine Mozart? Ich kenne das Musical nicht :oops:

Und wer spielt Wolfang Amadeus Mozart??? Fehlt der hier nicht? :kopfkratz:

serena hat geschrieben:Die komplette Cast steht fest:

Leopold Mozart - Thomas Borchert
Hieronymus Colloredo - Mark Seibert
Konstanze Weber / Nissen - Franziska Schuster
Nannerl - Barbara Obermeier
Baronin von Waldstätten - Ana Milva Gomes
Cäcilia Weber - Brigitte Oelke
Amadé - Illia Hollweg, Sophie Wilfert, Max Dörflinger, Lucas MacGregor

Ensemble:
Cover Nannerl Mozart - Dorothea Baumann
Cover Constanze Weber - Jennifer Siemann
Karl Joseph Graf Arco - Jon Goldsworthy
Cover Aloysia Weber - Judith Jandl
Aloysia Weber - Karolin Konert
Emanuel Schikaneder - Martin Pasching
Karl Joseph Graf Arco - Maximilian Klakow, Nicolas Boris Christahl
Josepha Weber - Rebecca Soumangé
Sophie Weber - Sina Pirouzi
Fridolin Weber, Thorwart - Stefan Poslovski
Cover Cäcilia Weber - Susanna Panzner
Cover Leopold Mozart - Thorsten Tinney
Cover Cäcilia Weber, Baronin von Waldstätten - Anne Marijn Smulders

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Mozart!

Beitragvon Sisi Silberträne » 13.06.2015, 02:54:11

Ja, Amadé ist das Porzellankind.

Oedo Kuipers spielt Mozart.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Mozart!

Beitragvon duketgg » 13.06.2015, 09:23:27

~Radu~ hat geschrieben:Ich kenne das Musical nicht :oops:
:shock:

Hier die komplette Besetzung + Covers usw.:

Wolfgang Amadeus Mozart - Oedo Kuipers (Florian Peters / Gernot Romic)
Leopold Mozart - Thomas Borchert (André Bauer / Thorsten Tinney)
Hieronymus Colloredo - Mark Seibert (Carl van Wegberg / Lucius Wolter)
Constanze Weber - Franziska Schuster (Jessica Kessler / Jennifer Siemann)
Nannerl Mozart - Barbara Obermeier (Abla Alaoui / Dorothea Baumann)
Baronin von Waldstätten - Ana Milva Gomes (Anne Marijn Smulders / Linda Veenhuizen)
Cäcilia Weber - Brigitte Oelke (Susanna Panzner / Anne Marijn Smulders)
Graf Arco - Jon Geoffrey Goldsworthy (Nicolas Boris Christahl / Maximilian Klakow)
Schikaneder - Johannes Glück (Martin Pasching / Jakob Semotan)
Fridolin Weber, Thorwart - Stefan Poslowski (Sebastian Brandmeir)
Aloysia Weber - Karolin Konert (Jil Clesse / Judith Jandl)
Josepha Weber - Rebecca Soumagné
Sophie Weber - Sina Pirouzi
Amadé - Illia Hollweg / Sophie Wilfert / Max Dörflinger / Lucas MacGregor

Ensemble
Abla Alaoui
André Bauer
Dorothea Baumann
Sebastian Brandmeir
Nicolas Boris Christahl
Johannes Glück
Jon Geoffrey Goldsworthy
Judith Jandl
Jessica Kessler
Maximilian Klakow
Karolin Konert
Susanna Panzner
Martin Pasching
Florian Peters
Sina Pirouzi
Stefan Poslovski
Jennifer Siemann
Rebecca Soumagné
Anne Marijn Smulders
Thorsten Tinney
Linda Veenhuizen
Lucius Wolter

Swings
Jil Clesse
Floor Krijnen
Raphaela Pekovsek
Gernot Romic
Jakob Semotan
Carl van Wegberg
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Mozart!

Beitragvon davetheking » 16.06.2015, 00:45:16

Und es wäre doch schad', einen Spaß zu versäumen ;-)
Ich hasse Salzburg!

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Mozart!

Beitragvon duketgg » 16.06.2015, 13:24:25

davetheking hat geschrieben:Ich hasse Salzburg!
Naja... Die Salzburger haben keine besonders interessante Shows für die Saison 2015/2016 geplant, aber die deswegen zu hassen geht doch ein bisschen zu weit...
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
serena
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2964
Registriert: 13.08.2011, 13:59:32

Re: Mozart!

Beitragvon serena » 09.08.2015, 22:05:08

So langsam werde ich aber skeptisch, was die neue Inszenierung betrifft.
Bitte mal darin das Video anschauen:
http://wien.orf.at/m/news/stories/2725190/
Warum läuft Wolfgang mit einer E-Gitarre rum??? :kopfkratz:

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Mozart!

Beitragvon Sisi Silberträne » 09.08.2015, 23:48:28

Also wenn Harry Kupfer die Regie macht, wirds schon gut werden. Bei Elisabeth sind damals Autodromwagerl rumgefahren und es hat gepasst.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
serena
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2964
Registriert: 13.08.2011, 13:59:32

Re: Mozart!

Beitragvon serena » 10.08.2015, 21:13:19

Ich hoffe es...

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Mozart!

Beitragvon davetheking » 25.08.2015, 14:48:58

Wenn Oedo live auch so singt, dann bin ich hin und weg.

https://m.youtube.com/watch?v=O4P6Hxey-o0

Benutzeravatar
jankru
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 380
Registriert: 05.10.2009, 01:50:55
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Mozart!

Beitragvon jankru » 25.08.2015, 16:53:30

Da muss ich dich leider enttäuschen, das ist Yngve Gasoy Romdal der da singt. DAS hier ist Oedo:

https://www.youtube.com/watch?v=4QzqBreGV14

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Mozart!

Beitragvon davetheking » 25.08.2015, 17:13:20

Hahaha! :wallbash:

Da hab ich den falschen Link gepostet... Das meinte ich aber!!!

Klingt sehr, sehr gut.

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Mozart!

Beitragvon davetheking » 25.08.2015, 17:19:35

serena hat geschrieben:So langsam werde ich aber skeptisch, was die neue Inszenierung betrifft.
Bitte mal darin das Video anschauen:
http://wien.orf.at/m/news/stories/2725190/
Warum läuft Wolfgang mit einer E-Gitarre rum??? :kopfkratz:



Kennst du die bisherigen Inszenierungen noch gar nicht? Kupfer macht nie historische Kostümschinke, sondern durchsetzt seine Inszenierungen mit unterschiedlichen Aspekten, damit die Charaktere akzentuiert dargestellt werden.

Das heißt meist "wenig" Bühnenbild, viel Person! Das war zumindest bei den vier Inszenierungen, die ich von Kupfer kenne, so. (Elisabeth, Mozart!, Die Fledermaus, Le Nozze di Figaro)

Benutzeravatar
serena
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2964
Registriert: 13.08.2011, 13:59:32

Re: Mozart!

Beitragvon serena » 25.08.2015, 21:28:46

Ich kenne die Inszenierungen aus Tecklenburg und Budapest, die optisch recht historisch ausfallen. Und "moderne" Akzentuierungen habe ich dabei nicht vermisst.
Das Stück muss nicht in einer Kostümorgie enden, aber Elemente, die absolut nicht in die Zeit gehören, kann ich mir in einem Thema basierend auf historischen Tatsachen nicht vorstellen. Ich bin der Meinung, dass man "viel Person" auch ohne "Fremdkörper" umsetzen kann.

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Mozart!

Beitragvon davetheking » 25.08.2015, 22:31:13

Guck dir sonst mal auf youtube die Konzertfassung mit Rasmus an. So oder so ähnlich wird's aussehen. Wenn dir Elisabeth in Wien gefällt, gefällt dir auch Mozart! Es gibt auch Photos von der Uraufführung im Archiv der VBW. Harry Kupfer ist immer für eine Überraschung gut, in Mozart! und Elisabeth findet er aber auch immer wieder den Kompromiss mit dem kommerziellen Mainstream. Daher besteht kein Grund zur Sorge...

Harry Kupfer hat weder in Tecklenburg noch in Budapest inszeniert.
Hier die Orignialinszenierung in Wien http://www.musicalvienna.at/index.php/d ... 99/content

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Mozart!

Beitragvon davetheking » 25.08.2015, 22:48:03

Was übrigens die Besetzung von

Thomas B.

angeht:
Man darf gespannt sein, weil er nicht den Fürstbischof bekam, ob er sich wieder einmal die Hand bricht, um dann in Hamburg eine Hauptrolle zu singen :mrgreen:

Benutzeravatar
serena
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2964
Registriert: 13.08.2011, 13:59:32

Re: Mozart!

Beitragvon serena » 26.08.2015, 22:19:00

davetheking hat geschrieben:Harry Kupfer hat weder in Tecklenburg noch in Budapest inszeniert.

Du, das weiß ich. ;) Wahrscheinlich waren die Versionen dort auch historischer orientiert. ;)

Naja, also die aktuelle Elisabeth-Tour lehnt sich ja an der Wiener Fassung an, und die hat mir vom Bühnenbild her herzlich wenig zugesagt.

Ich lass´ mich mal überraschen, wie´s wird. Aber bevor ich da eine Reise hin buche, warte ich Premiere, diverse Kritiken und Ausschnitte ab.

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Mozart!

Beitragvon davetheking » 26.08.2015, 23:28:41

Mit dem Abwarten bist du sehr, sehr gut bedient. Dann geht's dir nicht wie mir, denn meine gebuchten Vorstellungen wurden wegen der Verschiebung der Premiere angesagt.

Ich gucke mir übrigens auch nichts an, von dem ich im Vorfeld schon wenig überzeugt bin!

PS: ich wusste, dass du weißt, dass Harry weder in T. noch in B. inszeniert hat ;-)


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste

cron