Seite 7 von 9

Verfasst: 19.03.2008, 15:06:42
von Mrs.Turnblad
http://de.youtube.com/watch?v=3XMRGfCmXlo

Michael Therriault as Gollum in The Lord of the Rings



Ich finds eigentlich sehr Interessant,...
ich wollte auch rein, als ich in London
war, aber wie sooft, fehlt einem das nötige Geld...


Wie sehr wünsche ich mir, im Londoner WestEnd zu wohnen xD

http://de.youtube.com/watch?v=2ngg7wcbwEU&feature=related
(Toronto)


Ich würde nur gern wissen wie die das alles reinpacken wollen,...
allein die FilmTrilogie wurde mächtig gekürzt....


*hmmm*
grübel
:?

Verfasst: 21.03.2008, 22:36:21
von Elanor de Monnier
Ja das liebe Geld ... daran wirds bei mir wohl auch scheitern ..

@Starlight:
Sie mussten doch schon einiges kürzen. Geht man nach der CD sowie den Infos der Fans aus London so sind aber die wichtigsten Stellen drin. Sprich:

- Hobbingen/Fest
- Reise/Begegnung mit den Nazgûl
- Bree
- Flucht über den Bruinen
- Bruchtal/Rat
- Moria/Balrog
- Lothlórien
- Zerfall der Gemeinschaft
- Helms Klamm
- Fangorn
- Minas Tirith
- Kankras Lauer
- Schlacht auf den Pelenor Feldern
- Mordor/Orodruin
- Krönung
- Die Grauen Anfurthen

Rausgestrichen wurden wohl wieder der alte Wald ... bei den Pfaden der Toten bin ich mir nicht sicher, ebenso wenig wie die Geschichte um Rohan (Theoden/Éomer/Éowyn) und die Geschichte des Truchsess (Faramir betreffend).

Da im Booklet der CD auch nicht alle Namen auftauchen denke ich nicht, dass sie im Musical alle erscheinen. Allerdings taucht im Musical der Charakter Glorfindel auf, was mich sehr freut, da man ihn im Film leider durch Arwen ersetzt hat. Zugegeben alle Charaktere könnte man auch nicht im Musical einsetzten, da dies nun wirklich den Rahmen sprengen würde, aber irgendwie wird man schon einige vermissen.

Ela

Verfasst: 22.03.2008, 01:40:41
von Franka
äh, im Film kam aber Arwen vor... :shock:

Verfasst: 22.03.2008, 01:49:10
von Nesse
Franka hat geschrieben:äh, im Film kam aber Arwen vor... :shock:

Hat sie/er ja auch gesagt :wink: Da steht, dass Glorfindel nicht vorkam und der Part durch Arwen ersetzt wurde.

Verfasst: 22.03.2008, 07:58:02
von Mrs.Turnblad
Danke für die Auskunft,
@ Elanor de Monnier

Verfasst: 22.03.2008, 19:05:36
von Elanor de Monnier
@Franka

Im Buch treffen die Hobbits und Aragorn auf den Elb Glorfindel und dessen Pferd Asfaloth. Es gibt verschiedene Gründe warum das geändert wurde. Im Musical hat man sich eher an das Buch gehalten (siehe auch die Elben die den Menschen in Helms Klamm zur Hilfe kommen).

@Starlightz
Ich meine ich hätte in einem der Toronto-Trailer eine Sequenz aus den Pfaden der Toten erkannt. Ich werd demnächst mal die Mädels in London kontaktieren und genauer nachfragen.

Ela

Verfasst: 22.03.2008, 22:18:49
von Elanor de Monnier
Sorry für den Doppelpost

Leider ist es nun offiziell. Am 19.Juli wird das letzte Mal der Vorhang für das Musical fallen ...


The Lord of the Rings Musical to Close in London in July

The West End production of The Lord of the Rings is closing at Theatre Royal Drury Lane on July 19, after 492 performances.
The show, which opened on June 19, 2007, is based on the popular books by J.R.R. Tolkien. It features music by composer A.R. Rahman (Bombay Dreams) and Finland's contemporary folk group Värttinä with Christopher Nightingale and book and lyrics by Shaun McKenna and director Matthew Warchus. The production followed the 70th anniversary of Tolkien starting to write the trilogy and the 50th anniversary of the publication of the complete trilogy, The Fellowship of the Ring, The Two Towers and The Return of the King.

Producers are now discussing reopening a German-language version of the show in Germany in November 2009 as well as tours to New Zealand, Australia and the Far East. "We will continue to bring this incredible theatrical event to audiences in London until July 19," producer Kevin Wallace said in a statement, "and we look forward to presenting the show to new audiences abroad from 2009."

The Lord of the Rings, which features a 50-strong cast and costly technical wizardry, reportedly cost £12.5 million, making it the most expensive venture ever produced in the West End.

A revival of Oliver!, which will cast the roles of Oliver and Nancy via the reality TV show I'd Do Anything, is expected to be the Theatre Royal Drury Lane's next tenant.



Quelle:
http://www.broadway.com/Gen/Buzz_Story.aspx?ci=562271

Dann hoffe ich doch mal, dass dieses Musical es wirklich zu uns schafft. Es ist schade, dass so viele Musicals letztendlich nur wenig Anklang finden, wo andere so viel Zuspruch finden ...

Ich drücke uns die Daumen und wünsche der Cast alles Gute.

Verfasst: 22.03.2008, 23:10:01
von Franka
ich finde es schade, dass es aufhört- hätte es wohl gerne irgentwann in London gesehen. Ich finde, es wirkt in Englsich schöner und mystischer als auf Deutsch- jedenfalls kann ich mir keine Übersetzung der Songs vorstellen. (auch wenn vieles auf Elbisch ist, was ja unübersetzt bleiben wird...*g*)
Aber ich freue mich dennoch darauf, es mal hier in DE erleben zu dürfen- wenn es mal so weit ist.

Verfasst: 23.03.2008, 13:31:04
von Impy
Also wenn man schon in London ist, sollte man sich es auf jeden Fall anschauen und ich sag ma: die günstigsten Karten kosten umgerechnet 35EUR, das sollte doch im Reisebudget drin sein, oder?
Ich finde zwar eigentlich alle Musicals auf Deutsch besser, weil ich Deutsch gegenüber Englisch einfach für die ausdrucksstärkere Sprache halte, aber bei LotR hab ich da ausnahmsweise meine Zweifel...

Verfasst: 23.03.2008, 21:45:50
von Franka
bei mir ist es umgekehrt- Stücke in der Originalsprache sind meistens (Ausnahmen gibt es) besser als die Stücke übersetzt in anderen Sprachen- was sich auf Englisch super anhört (Lyrik) wird, finde ich bei einer Übersetzung zertört (z.B. Defining Gravity hört sich poetischer an als Frei und Schwerelos)
... aber zum Glück haben wir einige sehr gute Übersetzer.

Allerdings gibt es auch ein paar Ausnahmen: Mamma Mia auf Deutsch hat mir z.B. besser gefallen als auf Englisch :shock:

Bei Wicked war ich angenehm überrascht und bei LOTR bin ich gespannt.

Verfasst: 03.05.2008, 12:40:45
von Elanor de Monnier
Ich werde es sehen ():-) Endlich! Bin schon sooo gespannt auch wenns ne harte Woche wird. von Düsseldorf nach Irland für 2 1/2 Tage, dann von Irland nach London für 3 Tage und dann wieder von London nach Düsseldorf. Gut das dann Fronleichnam ist :lol:

@Elisabeth
Und hattest du jetzt die Möglichkeit dir das Musical anzusehen?

Verfasst: 05.05.2008, 11:46:09
von Franka
Ich hoffe mal auf einen ausführlichen Bericht 8)

Verfasst: 05.05.2008, 19:26:52
von Elisabeth
Also ich muss sagen dass ich das Stück eigentlich sehr langatmig und mühsam empfunden habe.Liegt vielleicht auch an den vielen Sprechpassagen (ich empfand es als Theaterstück mit musikalischer Untermalung) und dass ich sehr schlecht englisch verstehe. Zum Ansehen ist es toll aber Lieder sind bei mir keine hängen geblieben. Den Aragaorn fand ich stimmlich extrem schwach, gut waren die Damen und bei den Männern Gimmli,Sam und Frodo.
Mein Fazit. nicht wirklich ein Muss :oops: .

Verfasst: 06.05.2008, 15:16:27
von Franka
gut, dass es eher ein Theaterstück mit Musikalischer Untermalung ist, wusste ich schon... und am Englisch hapert es jetzt nicht so wirklich *g*

Verfasst: 09.05.2008, 14:58:09
von Elanor de Monnier
Ich les momentan sowieso nochmal das Buch durch um mir alles noch einmal detalliert in Erinnerung zu rufen, allerdings werde ich damit nicht bis zum 20. durch sein :roll: Na ja wird auch so gehen.

Nachdem ich zumindest die Lieder nun alle auch auf deutsch übersetzt habe wird es sicher nicht ganz so kompliziert sein und den Rest ... gut entweder ich werd die Dialoge verstehen oder nicht. Wenn nicht ist es auch nicht schlimm, denn elbisch spreche ich leider nicht und vieles im Stück/Buch/Film war auch nur dann verständlich wenn es übersetzt wurde, richtig :wink:

Von der Musik her empfinde ich eigentlich viele als Ohrwurm. besonders lustig wirds immer wenn ich The Road goes on höre und in dem moment von der Arbeit nach Hause laufe :lol:

Wie dem auch sei ich freue mich wie ein Elbling im sternenbeschienen Walde auf dieses Ereignis und bete still zu Eru dass mein Koffer doch in Heathrow ankommen und diesen wieder unbeschadet verlassen möge ...

Verfasst: 09.05.2008, 18:04:52
von Impy
So detailliert brauchst du dir das garnicht in Erinnerung rufen, das Musical ist storytechnisch ne ziemliche Grobschlacht ;-)

Verfasst: 13.05.2008, 09:12:30
von Elanor de Monnier
Verständlich beachte man die Tatsache, dass die gesamte Geschichte 3 Bände umafsst die jeder ins sich unheimlich detailliert geschrieben sind. :lol:
Ich freu mich auf die Elben :D

Verfasst: 13.05.2008, 12:35:35
von Kitti
Ich wünsche dir ganz viel Spaß. Du wirst natürlich einen Bericht für uns schreiben müssen, das ist dir klar oder? :wink:

Verfasst: 13.05.2008, 13:09:19
von Impy
zum Glück war ich hier noch nicht angemeldet als ich drin war; ich hasse Berichte schreiben :D

Verfasst: 13.05.2008, 15:15:03
von Elanor de Monnier
Selbstverständlich verfasse ich ein ausführliches Schriftstück, einer detallieren Dokumentation gleich.
Ich arbeite zuviel :lol:

Ne aber im Ernst, ich mach warscheinlich ein kleines Reisetagebuch und den Musicalausschnitt werde ich dann hier hochstellen.

Dann drückt mir die Daumen das ich gewisse Erst-Elben-Besetzungen an dem Abend haben werde :wink: