Pannen in Musicals...

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 20.10.2007, 20:43:56

Ich hoffe die Panne steht nicht i-wo, aber ich glaub noch nich..
Bei einem Interview wurde Thomas Borchert die Frage gestellt "Ist dir schon mal etwas lustiges/peinliches auf der Bühne passiert? Wenn ja, was?" "Bei "Mozart!" als Leopold in Wien: Einmal gab es ein Baby-Geschrei im Publikum und mein nächster Satz war "Ich bin sein Vater!". "

Also ich bin grade unterm Tisch gelegen :D :D

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 20.10.2007, 23:30:21

@Theresa: Die habe ich auch schonmal gelesen!
Das hat echt gut gepasst!!! :lol:

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 21.10.2007, 10:38:42

:lol: :lol: Ich lieg auch grad unterm Tisch... :lol: :wink:
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
Gaefa
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2203
Registriert: 20.03.2007, 18:32:59
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Gaefa » 21.10.2007, 11:29:55

*lool* das ist echt gut *ggg*

dazu fällt mir nen Teil aus unserm letzten Anspiel ein. Es gab ne Stelle, die ist uns so zwei wochen vor der aufführung aufgefallen. Ich musste den Leser unterbrechen und es kam dann so, dass sie anfing: Und Gott sprach..., ich unterbrach indem ich dazufügte: Ist die Natur nicht wundervoll?!? so kam es dann rüber als gehöre es zusammen, wir mussten uns die ganze Probe an dieser Stelle immer wieder kaputt lachen *g*
passte vllt net ganz, aber es fiel mir dazu so ein :oops:
~*Niemand nimmt mir meine Träume und schließt meine Sehnsucht ein, wo es Liebe gab und Freiheit wird mein Herz für immer sein*~

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 21.10.2007, 11:51:37

Das erinnert mich an die Taufe meiner jüngsten Großnichte. Der Pfarrer liest gerade aus dem Evangelium:"Und Jesus sprach zu seinen Jüngern"-sie in diesem Moment: "Njam, njam". (bedeutet für sie essen)
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 21.10.2007, 17:34:47

@Elisabeth: Ich lieg schon wieder unterm Tisch :D :D :D

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 21.10.2007, 17:49:58

Theresa hat geschrieben:@Elisabeth: Ich lieg schon wieder unterm Tisch :D :D :D

Ich hab mich in der Kirche auch ziemlich beherrschen müssen :D :) :lol:
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 21.10.2007, 23:22:18

Och Gott, wie süüüüüüß! :lol: :lol: :lol:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Beitragvon armandine » 22.10.2007, 00:28:56

Ich kann mich an etwas aus der Anfangszeit des "Glöckners" in Berlin erinnern: Es gibt da diese Szene, wo Phoebus Esmeralda laufen lässt, obwohl sie ja von Frollo gesucht wird, und als sie fragt warum, meint er "Ich muss nicht meine Männer ausschicken, wenn ich eine Frau will". An dem Abend war das Frederick Lycke, seines Zeichens Schwede und der deutschen Sprache nicht wirklich mächtig, und was sagte er: "Ich muss nicht meine Männer ausschicken, wenn ich eine Frau bin". Die arme Judy Weiß ist vor Lachen beinahe von ihrem Kubus gefallen :wink:

Benutzeravatar
Amadé

Beitragvon Amadé » 22.10.2007, 17:07:16

Ich hab mal zwei Pannen bei Elisabeth in Stuttgart erlebt in EINER Vorstellung ^.^;
Und alle sind sie dem armen martin Pasching passiert, der beide male nichts dafür konnte... *lach*
Nach dem Lied- die schatten werden länger, zog Martin seine Jacke glatt und prompt sprang ihm ein Knopf ab. Wäre glaub ich nicht so lustig gewesen, wenn er nicht hintergeschaut hätte wie ein Pferd, als der Knopf über die Bühne rollte und dann wieder demonstrativ nach oben sah.
Bei er Mayerlingwalzer Szene musste er im vollen Lauf abbremensen, weil einer der Todesengel die Waffe fallen ließ. Sie vollführte dann kleine Sätze auf der Bühne, als sie vom letzten Todesengel wieder zum ersten geschoeben wurde, sodass Martin wieder mitten im Lauf abstoppen musste. Nahm der Szene etwas die Glaubwürdigkeit, weil er wirklich demonstrativ abstoppen musste, weil er sonst vor der Waffe beim Todesengel gewesen wäre :roll:

Benutzeravatar
Jeremiah
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1186
Registriert: 24.07.2007, 21:32:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Jeremiah » 22.10.2007, 17:49:13

Bei elisabeth in wien ist einmal der maya beim hochzeitswalzer der schuh weggeflogen und der jochem als FJ ist dem schuh hinterhergelaufen und hat dann der maya den schuh wieder angezogen
das fand ich ur witzig - wir haben alle gelacht und jochem hat auch ziemlich arg gegrinst :lol:
lustig fand ichs auch immer, wenn mate die kette nicht gefangen hat und die dann irgendwo hingeflogen ist
einmal hat sich die kette in seinen haaren verhängt :lol: wir waren stehplatz und ne freundin von mir hat sich vor lachen nicht mehr halten können und ist aif ihre nachbarin geflogen ^^
Bild

Benutzeravatar
Franka

Beitragvon Franka » 23.10.2007, 09:32:44

In Mamma Mia Hamburg Zeiten ist einmal die Sonnenbrille, die die Tanja (in dem Fall Susanna Panzner) am Anfang bei der Ankunft trägt und eigentlich später bei der Begrüssung mit der Donna (Carolin Fortenbacher)
abnehmen sollte, es aber nicht getan hat sondern einfach auf dem Kopf gesetzt hat, langsam abgerutscht und auf den Boden gefallen. Carolin neigt dazu, ihre Kolleginnen in der Tanjarolle bei der Begrüssung (Mensch, Tanja, 8 Jahre haben wir uns nicht gesehen) in den Arm zu nehmen, hochzuheben und durchzurütteln (sah jedes Mal urkomisch aus).

Normal ist ja das einfache in den Arm nehmen.

Dabei ist halt die Brille abhanden gekommen. Das allein ist ja nicht so spannend, nur Carolin hat dann die Brille sich einfach aufgesetzt und hat so ihren Text gesagt. Susanna hat nicht schlecht geguckt. Für das Publikum (Erstbesucher) war es natürlich nichts Besonderes- es waren glaub ich fast nu solche Menschen drin. Ich war jedenfalls die Einzigste, die lachen musste- und da ich 3. Reihe fast mittig sass... naja... Susanna starrte jedenfalls in meine Richtung und ich wurde im Sitz immer kleiner... :lol: :shock:

Benutzeravatar
Klein_Stelley

Beitragvon Klein_Stelley » 23.10.2007, 12:28:31

in rebecca ist am sonntag auch ein kleines missgeschick passiert
allerdings nicht ne richtige panne, sondern ein sprechfehler von lucius *lach* das war sehr lustig

Benutzeravatar
Marie Antoinette
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8886
Registriert: 15.06.2006, 19:48:28
Wohnort: Bodenseegebiet
Kontaktdaten:

Beitragvon Marie Antoinette » 23.10.2007, 14:11:37

@klein-stelley: Was hat er denn gesagt? *neugierig*

Ich kopier jetzt einfach die Pannen vom 12.10. auch noch hier hinein, passt ja zu dem Thema:

Bei der Jagdszene sagt doch die Königin zu Ludwig „Die Baroness und ihr Verlobter“ – als sie aber „Die Baroness“ gesagt hatte ist ihr aufgefallen, dass Ludwig gar nicht da stand wo er sein sollte, sie hat dann halt fragend „Ludwig?“ gesagt und ist weitergelaufen.

Gegen Ende des ersten Akts hat das Mikrofon von Mark Riemer nicht richtig funktioniert und man hat dann von dem was er vor „Einer für alle“ gesagt hat nur wenig verstanden.

Benutzeravatar
athosgirl
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 18.08.2007, 19:58:42

Beitragvon athosgirl » 24.10.2007, 22:41:39

Also dass Anna Ludwig hinterherläuft ist keine Panne, das ist so gewollt- dass Ludwig die Baroness und ihren Verlobten brüskiert und Anna damit ziemlich respektlos behandelt.

Benutzeravatar
MiladydeWinter

Beitragvon MiladydeWinter » 15.11.2007, 16:33:13

am 3.11 ist wohl auch eine kleine panne passiert. das kreuz ist nach "Nicht aus Stein" nicht weg gegangen und stand dann bei der Szene in England bei Buckingham immer noch hinter der Bücherwand.
Außerdem hatte Anna bei "Wer kann schon ohne liebe sein" einen kleinen Texthänger. was genau sie gesungen hat weiß ich allerdings nicht weil ichs nur erzählt bekommen hab.

Benutzeravatar
MiladydeWinter

Re: Pannen in Musicals...

Beitragvon MiladydeWinter » 03.08.2008, 15:51:57

Bei unserer Elisabeth vorstellung gabs auch eine kleine Panne.
Beim Finale vom ersten Akt genau in dem Moment in dem Alice aus dem Bilderrahmen gestiegen ist ist sie auf der Treppe ausgerutscht und ziemlich ins Schwanken gekommen. Sie konnte aber zum Glück in letzter Minute das Gleichgewicht wieder finden. Allerdings hat sie für den Rest der Szene mit nem mega breiten Grinsen im Gesicht auf der Bühne gestanden.

Bei "Frau Wolfs Salon" gabs am Ende nach dem das Lied schon fertig war und das Licht aus war nen ziemlich lauten knall und man konnte ein leises Fluchen hören. Konnte leider nichts mehr sehen aber es hat sich so angehört als wäre entweder Bruno oder Maike an eine der Seitenwände gerannt.

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Re: Pannen in Musicals...

Beitragvon Kitti » 03.08.2008, 16:07:02

Hihi, das passt ja auch unglaublich gut zu diesem Finale, wenn sie die ganze Zeit grinst. :lol:
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
MiladydeWinter

Re: Pannen in Musicals...

Beitragvon MiladydeWinter » 03.08.2008, 17:41:14

Ja war lustig anzusehen. :D
Hatten alle schon Angst das sie wirklich hinfällt.

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Re: Pannen in Musicals...

Beitragvon Kitti » 03.08.2008, 18:02:26

Das wär natürlich gefährlich geworden bei dem schweren Kostüm.
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste

cron