Jekyll & Hyde

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 11.09.2007, 22:26:10

Kitti hat geschrieben:Meinst du Yngve?

Klar wen sonst! Der :roll: smilie steht dafür dass es langsam schon ein bisschen langweilig wird wenn Stück erst ewig nicht gespielt werden und dann permanent irgendwo zu sehen sind.Und dafür dass es auch nicht mehr spannend ist über eine etwaige Besetzung nachzudenken.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 11.09.2007, 23:51:55

Ich würde auf Yngve Wetten! :wink:

Dem scheint`s ja in Bad Hersfeld zu gefallen, so viele Jahre wie er da mittlerweile schon am Stück engagiert war (mal von der 3-Groschen-Oper-Pause abgesehen :wink: )...
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Eponine89

Beitragvon Eponine89 » 14.09.2007, 00:09:44

Beteigeuze hat geschrieben:Ich kenne weder Mischa Mang noch Sanni Luis, von daher bin ich mal echt gespannt :) Saarbrücken liegt ja bei mir in der Ecke, werde mir J&H auf alle Fälle mal ansehen

Oooh, Mischa passt wirklich gut in die Rolle. Wie meinte Alex doch mal bei WE ROCK? "Vorsicht, er beißt" :lol:

Es wird zwar sicher Mai werden, bis ich's nach Saarbrücken schaffe, aber ich freuuu mich :D

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 14.09.2007, 17:24:28

Eponine89 hat geschrieben:Oooh, Mischa passt wirklich gut in die Rolle. Wie meinte Alex doch mal bei WE ROCK? "Vorsicht, er beißt" :lol:

Seit wann muss Hyde denn beißen?? :roll:
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Eponine89

Beitragvon Eponine89 » 14.09.2007, 19:55:53

Elisabeth hat geschrieben:Seit wann muss Hyde denn beißen?? :roll:

Das war doch nciht wörtlich gemeint, passte eben grade irgendwie. :lol:

Fakt ist für mich, dass Mischa sehr gut in die Rolle passt.

Benutzeravatar
Gaefa
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2203
Registriert: 20.03.2007, 18:32:59
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Gaefa » 15.09.2007, 13:52:16

Eponine89 hat geschrieben:Oooh, Mischa passt wirklich gut in die Rolle. Wie meinte Alex doch mal bei WE ROCK? "Vorsicht, er beißt" :lol:


Solang er dann nicht wieder von der Bühne springt *g* Würd zwarsicher zu Jekyll & Hyde passen, aber wär wohl nicht so sehr gut in nem Theater *g*
Kann ihn mir aber durchaus auch gut in der Rolle vorstellen, wird er sicher toll spielen, nur ist Saarbrücken zu weit weg.
~*Niemand nimmt mir meine Träume und schließt meine Sehnsucht ein, wo es Liebe gab und Freiheit wird mein Herz für immer sein*~

Benutzeravatar
MiladydeWinter

Beitragvon MiladydeWinter » 15.09.2007, 14:27:04

ich glaub ich werd mir das Stück dort mal anschauen. Muss das Buch momentan sowieso für englisch lesen. Und die Cast scheint ja auch recht gut zu sein.

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 16.09.2007, 02:08:11

Wobei die Handlung des Musicals schon sehr von der des Buches abweicht... (Nur mal so als Vorwarnung. :wink: )
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Jeremiah
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1186
Registriert: 24.07.2007, 21:32:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Jeremiah » 16.09.2007, 12:28:22

ja, das stimmt... das hab ich auch feststellen müssen.
hab ein refrat über das buch machen müssen und hab mir halt gedacht, dass es so wie das musical sein wird- falsch gedacht :(
hab das buch lesen müssen, obwohl ich das dann eigentlich ganz gut fand

Benutzeravatar
MiladydeWinter

Beitragvon MiladydeWinter » 16.09.2007, 13:22:44

danke für die Info ihr beiden. Naja mal sehen wies wird.

Benutzeravatar
Jeremiah
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1186
Registriert: 24.07.2007, 21:32:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Jeremiah » 16.09.2007, 18:37:47

@MiladydeWinter: sag dann bitte, wie es dir gefallen hat- würd mich interessiern :)

Benutzeravatar
MiladydeWinter

Beitragvon MiladydeWinter » 16.09.2007, 19:02:43

@Jeremiah: Klar werd ich machen.

Hoff das ich auch bald mal die chance bekomm das musical live zusehen.

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 17.09.2007, 00:23:55

Würde mich auch interessieren! :)

Mir hat das Buch auch ganz gut gefallen.

Kennt jemand von euch das Buch "Dr. Jekylls Erbe"?
Das ist noch nicht so alt. Es ist ne Art Fortsetzung der alten Geschichte sozusagen "einige Jahre später..." :wink:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Jeremiah
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1186
Registriert: 24.07.2007, 21:32:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Jeremiah » 17.09.2007, 13:22:43

@elphaba: nein, leider- aber ich schau mal gleich nach ob es das buch in der bibliothek gibt :D hast du das buch gelesen? fortsetzungen finde ich persönlich selten so gut wie das erste, aber ich will keine voreilligen schlüsse ziehen

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 18.09.2007, 00:10:03

Ja, ich hab das Buch gelesen. Ich hab es mal irgendwo auf nem Grabbeltisch für 2 DM gefunden. Sonst hätte ich es vermutlich auch nicht gelesen. (Ich finde Fortsetzungen meistens auch doof. Siehe "Das Phantom von Manhattan :roll: ).

Aber ich fand das Buch ganz spannend und für den Preis... :wink:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 18.09.2007, 17:48:05

Elphaba hat geschrieben:Kennt jemand von euch das Buch "Dr. Jekylls Erbe"?
Das ist noch nicht so alt. Es ist ne Art Fortsetzung der alten Geschichte sozusagen "einige Jahre später..." :wink:

Von wem ist das denn, nicht von Stevenson oder?
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 19.09.2007, 01:31:44

Das Buch ist von Robert Bloch und Andre Norton. Es ist viel später als Stevensons Novelle erschienen, nämlich 1993 :wink: .
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 19.09.2007, 14:23:34

ich werd zusehen ob ich es mal bei uns in der Bibliothek ausleihen kann.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Beitragvon armandine » 17.10.2007, 01:20:42

Ich bin schon sehr gespannt auf die Inszenierung in Dresden.

Benutzeravatar
MiladydeWinter

Beitragvon MiladydeWinter » 17.10.2007, 16:52:43

ich hab das Buch jetzt fast durch und ich find die handlung im Vergleich zum Musical nicht so gut. ich fands bis jetzt eher langweilig. Außerdem stört mich das Lucy und Lisa nicht vorkommen.


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste

cron